HeLPS

Das Projekt HeLPS verfolgt die Ziele, sportwissenschaftliches Fachwissen multimedial aufzubereiten, es Studierenden in einem flexibel konfigurierbaren, webbasierten Lernsystem anzubieten und Lehrenden Materialien für den Unterricht zur Verfügung zu stellen.

Beschreibung

Arbeitsbereiche

Zu diesem Zweck sind im Projekt HeLPS 6 Arbeitsbereiche definiert:

  • Inhaltsbereich - Aufbereitung ausgewählter Fächer in multimedialen Selbstlernmodulen
  • Lernzielbereich - Vermittlung berufsfeldspezifischer, anwendungsbezogener Kompetenzen
  • Autorensystem - Werkzeug zur Speicherung und Erstellung von Selbstlernmodulen
  • Lernplattform - Lernplattform zur Durchführung von E-Learning Veranstaltungen in den Sportwissenschaften
  • Evaluation und Qualitätssicherung - systematische und kontinuierliche Überprüfung der Inhalte und Systeme
  • Projektmanagement

Teilprojekte

Im Inhaltsbereich sind 5 Teilprojekte angesiedelt:

  • Good-practice-Methoden des erziehenden Sportunterrichts in verschiedenen Bewegungsfeldern
  • Bewegung im Ganztag der Schule
  • Entwicklung und Produktion von e-Learning-content für den Bereich der sportpraktischen Lehre
  • Entwicklung und Produktion von e-Learning-Content für den Ausbildungsbereich „Funktionale Bewegungsanalyse in der Sportpraxis“
  • Biomechanische Bewegungsanalyse im Sport
sport

Zum Projekt

Ansprechpartner für diesen Eintrag

Um Kontaktinformationen zu sehen, müssen Sie eingeloggt sein.

Projektteam

Institution

Fachbereich

  • Sportwissenschaft

Kategorie

  • Lernumgebung

Website

Barrierefreiheit Direkt zum Inhalt Übersicht Erweiterte Suche Direkt zur Navigation Kontakt