Atlas der guten Lehre
Die Inhalte stammen aus den öffentlichen Universitäten, Privatuniversitäten, Fachhochschulen sowie Pädagogischen Hochschulen Österreichs. Über eine Suchmaske können Beispiele sortiert nach Themenfeldern, Fachbereichen, Einreichungsjahrgängen, Hochschulsektoren und einzelnen Hochschulen sowie Bundesländern angezeigt werden. Zudem können Preisträger des Hochschullehrpreises oder des Ars Docendi-Staatspreises für exzellente Lehre über einen Filter ausgewählt werden.
Ziel des Online-Nachschlagewerks ist es, die stetige Verbesserung der Qualität in der Lehre zu unterstützen, indem entsprechende Aktivitäten sichtbar gemacht werden und der gegenseitige Ideen- und Erfahrungsaustausch gefördert wird.
Webseite: Atlas der guten Lehre