[D-3] Deutsch Didaktik Digital
Das Angebot erstreckt sich von methodisch-technischen Dokumenten wie Handreichungen oder Methodenbeschreibungen über konzeptuelle Beiträge in der Form von „Good Practice- Beispielen“ aus der Lehre bis zu diskursiven Beiträgen, die sich mit Phänomenen und Herausforderungen der digitalen Didaktik und Pädagogik in der Breite beschäftigen. Die Inhalte wurden gezielt auf die besonderen Herausforderungen der Digitalisierung für Sprachfächer aufbereitet.
[D-3] war ein Projekt der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Projektlaufzeit von 2017 bis 2022) mit dem Ziel, digitale Methoden und Medien in der Lehre didaktisch gezielt einzusetzen, um so die Lehrer/innenbildung qualitativ zu verbessern.
Webseite: [D-3] Deutsch Didaktik Digital
Themenschwerpunkt: Grundlagen Digitale Lehre, Tools und Software für die digitale Lehre
Kategorie: Informationsportal, Selbstlernangebot