Handke & Schäfer (2012)
Von der Konzeption über die Programmierung bis hin zur Nutzung in allen denkbaren Varianten, zeigen uns die beiden Autoren, wie und wo E-Learning funktionieren kann. Das Marburger "Linguistic Engineering Teams" beleuchtet in seinem Buch nicht nur die verschiedenen Facetten des E-Learning und E-Teaching, sondern es stellt am Ende jedes Kapitels einen Leitfaden zur Verfügung. Dieser stellt auf der Basis funktionierender E-Learning Szenarien dar, wie E-Learning und E-Teaching gewinnbringend in der Hochschullehre eingesetzt werden können.
Zur Publikation
Titel:
E-Learning, E-Teaching und E-Assessment in der Hochschullehre. Eine Anleitung
Autore(n):
Handke, S. & Schäfer, A.
Ort:
München: Oldenbourg
Jahr:
2012
Zitation:
Handke, S. & Schäfer, A. (2012): E-Learning, E-Teaching und E-Assessment in der Hochschullehre. Eine Anleitung: München: Oldenbourg