Schulze, Prescher, Loitsch, Spindler & Weber (2014)

Der Beitrag aus der Buchreihe „Medien in der Wissenschaft“ thematisiert Gestaltungs- und Prüfmöglichkeiten für die Unterstützung der Barrierefreiheit in virtuellen Lernumgebungen. Es wird gezeigt, wie insbesondere sensorisch behinderten Studierenden der Zugang zu digitalen Dokumenten ermöglicht werden kann. Die beschriebenen Erfahrungen beziehen sich dabei auf die Lernmanagement-Systeme Moodle und OPAL. Zudem wird näher betrachtet, wie sich Aspekte der Barrierefreiheit auf die Bereitstellung von E-Lectures auswirken.

Titel: Vorlesungsinhalte inklusive. Barrierefreiheit in virtuellen Lernumgebungen

Autor(en): Schulze, D., Prescher, D., Loitsch, C., Spindler, M. & Weber, G.

Ort: In H. Fischer, & T. Köhler (Hrsg.), Postgraduale Bildung mit digitalen Medien. Fallbeispiele aus den sächsischen Hochschulen (S. 121-129). Münster: Waxmann

Erscheinungsjahr: 2014

Schulze, D., Prescher, D., Loitsch, C., Spindler, M. & Weber, G. (2014): Vorlesungsinhalte inklusive. Barrierefreiheit in virtuellen Lernumgebungen: In H. Fischer, & T. Köhler (Hrsg.), Postgraduale Bildung mit digitalen Medien. Fallbeispiele aus den sächsischen Hochschulen (S. 121-129). Münster: Waxmann

URL: https://www.pedocs.de/frontdoor.php?source_opus=10558

Barrierefreiheit Direkt zum Inhalt Übersicht Erweiterte Suche Direkt zur Navigation Kontakt