Thillosen (2008)
Lesen gehört zum Alltag – sei es zur Unterhaltung oder zum Wissenserwerb. Ebenso selbstverständlich ist uns die schriftliche Mitteilung – als Denkstütze, Merkhilfe, Sachtext oder fiktionales Machwerk. Funktion und Art der Lektüre und des Schreibens haben sich im Laufe der Jahrhunderte jedoch grundlegend gewandelt – ebenso wie die Lesenden und Autoren selbst. Mit den spezifischen literalen Praktiken an Hochschulen setzt sich die Dissertation von Anne Thillosen auseinander.

Titel: Schreiben im Netz. Neue literale Praktiken im Kontext Hochschule
Autor(en): Thillosen, A.
Ort: Münster: Waxmann
Erscheinungsjahr: 2008
Thillosen, A. (2008): Schreiben im Netz. Neue literale Praktiken im Kontext Hochschule: Münster: Waxmann
Die Rezension von Stefanie Panke gibt einen Einblick in die umfangreiche Arbeit.