Vodcast 2025 4 Einträge: FILTER SCHLIEßEN STICHWORTE Jahrgänge 2025 Kategorie e-teaching.org Online Veranstaltung 100 Meinungen zu E-Learning Veranstaltungsaufzeichnung Erfahrungsbericht Interview Gastbeitrag Filter anwenden Weiterbildung im kollegialen Austausch 23.06.2025 Kollegialer Austausch und Vernetzung sind wichtige Bausteine einer kontinuierlichen hochschuldidaktischen Weiterbildung. Die gemeinsame Entwicklung und Verbesserung von (digitalen) Lehrpraktiken kann sowohl durch offene, hochschulübergreifende Angebote als auch hochschul- oder fachspezifische Formate gefördert werden. Doch wie lässt sich kollegialer Austausch in den Lehralltag einbinden? Und was ... Hochschulübergreifend Weiterbildung gestalten 16.06.2025 In unserem zweiten Online-Event zum Themenspecial "Digital qualifiziert – Weiterbildung an Hochschulen gestalten" haben wir Angebote und Strukturen bzw. Institutionen in den Blick genommen, die Weiterbildung hochschulübergreifend gestalten. Zwei Landeseinrichtungen stellten ihre Aufgaben sowie ihr Angebot vor und luden zur Reflexion und Diskussion über Gelingensbedingungen hochschulübergreifender ... Hochschuldidaktische Weiterbildung - Lehrende digital qualifizieren 19.05.2025 Wie lässt sich hochschuldidaktische Weiterbildung an den einzelnen Hochschulen bestmöglich gestalten, um Lehrende digital zu qualifizieren? Über diese Frage diskutierten wir mit eingeladenen Expertinnen in der Auftaktveranstaltung zum Themenspecial „Digital qualifiziert – Weiterbildung an Hochschulen gestalten“, die hier als Vodcast vorliegt. In den Blick genommen wurden dabei u.a. die ... Erklärvideo: Wie erhalte ich ein Badge auf e-teaching.org 19.05.2025 Auf e-teaching.org gibt es die Möglichkeit nach der erfolgreichen Teilnahme an einer Online-Veranstaltung einen digitalen Nachweis in Form eines Badge zu erhalten. Das Badge können Sie sich ganz bequem online abholen und auch herunterladen. Im Screencast erfahren Sie Schritt für Schritt wie das funktioniert.
Weiterbildung im kollegialen Austausch 23.06.2025 Kollegialer Austausch und Vernetzung sind wichtige Bausteine einer kontinuierlichen hochschuldidaktischen Weiterbildung. Die gemeinsame Entwicklung und Verbesserung von (digitalen) Lehrpraktiken kann sowohl durch offene, hochschulübergreifende Angebote als auch hochschul- oder fachspezifische Formate gefördert werden. Doch wie lässt sich kollegialer Austausch in den Lehralltag einbinden? Und was ...
Hochschulübergreifend Weiterbildung gestalten 16.06.2025 In unserem zweiten Online-Event zum Themenspecial "Digital qualifiziert – Weiterbildung an Hochschulen gestalten" haben wir Angebote und Strukturen bzw. Institutionen in den Blick genommen, die Weiterbildung hochschulübergreifend gestalten. Zwei Landeseinrichtungen stellten ihre Aufgaben sowie ihr Angebot vor und luden zur Reflexion und Diskussion über Gelingensbedingungen hochschulübergreifender ...
Hochschuldidaktische Weiterbildung - Lehrende digital qualifizieren 19.05.2025 Wie lässt sich hochschuldidaktische Weiterbildung an den einzelnen Hochschulen bestmöglich gestalten, um Lehrende digital zu qualifizieren? Über diese Frage diskutierten wir mit eingeladenen Expertinnen in der Auftaktveranstaltung zum Themenspecial „Digital qualifiziert – Weiterbildung an Hochschulen gestalten“, die hier als Vodcast vorliegt. In den Blick genommen wurden dabei u.a. die ...
Erklärvideo: Wie erhalte ich ein Badge auf e-teaching.org 19.05.2025 Auf e-teaching.org gibt es die Möglichkeit nach der erfolgreichen Teilnahme an einer Online-Veranstaltung einen digitalen Nachweis in Form eines Badge zu erhalten. Das Badge können Sie sich ganz bequem online abholen und auch herunterladen. Im Screencast erfahren Sie Schritt für Schritt wie das funktioniert.