Web 2.0
Das im Jahre 2005 von Tim O'Reilly geprägte Schlagwort wird als Oberbegriff für die neue Generation
interaktiver Webapplikationen und -dienste
(Social Software), wie z. B.
Weblogs (Blogs),
Wikis oder Community-Webportale (Social Networks), sowie der dabei häufig zum Einsatz kommenden Programmiertechniken - beispielsweise
Ajax oder
Ruby on Rails - verwendet. Auch das Low-Prinzip ("Let others work") bzw. die Idee vom "user-generated content" wird von diesem Begriff erfasst.