Reinmann-Rothmeier (2003)

Am Beispiel einer teilvirtualisierten Vorlesung gibt die Autorin einen Einblick in das Gebiet des Blended Learning. Sie zeigt auf, dass Lernangebote, die Lernen mit digitalen Medien und Präsenzlernen verbinden, auch unter schwierigen Rahmenbedingungen didaktisches Innovationspotenzial entfalten können. Es wird sowohl auf didaktische Überlegungen als auch auf technische Anforderungen eingegangen. Eine Reihe von Leitlinien und Checklisten machen das Buch zu einem anwendungsorientierten Hilfsmittel.

Titel: Didaktische Innovation durch Blended Learning. Leitlinien anhand eines Beispiels aus der Hochschule

Autor(en): Reinmann-Rothmeier, G. (unter Mitarbeit von Vohle, F.; Adler, F. & Faus, H.)

Ort: Bern u.a.: Huber

Erscheinungsjahr: 2003

Reinmann-Rothmeier, G. (unter Mitarbeit von Vohle, F.; Adler, F. & Faus, H.) (2003): Didaktische Innovation durch Blended Learning. Leitlinien anhand eines Beispiels aus der Hochschule: Bern u.a.: Huber

Mehr Informationen zu Blended Learning finden Sie hier.

Barrierefreiheit Direkt zum Inhalt Übersicht Erweiterte Suche Direkt zur Navigation Kontakt