Ausschreibung: Comenius-EduMedia-Award 2023
Die Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien e.V. (GPI e.V.) lädt zum Comenius-EduMedia-Wettbewerb ein. Die GPI zeichnet seit 28 Jahren auf Basis von pädagogisch-didaktischen und methodischen Ansätzen sowie von gestalterischen und funktionalen Kriterien herausragende digitale Bildungsmedien aus. Die GPI qualifiziert digitale Bildungsmedien mit einem Comenius-EduMedia-Siegel und vergibt zusätzlich die Comenius-EduMedia-Medaille für besonders beachtenswerte digitale Bildungsmedien.
Ausgezeichnet werden:
- Digitale didaktische Medienprodukte (DMP): Didaktisch intendierte bzw. direktionale digitale Bildungsmedien sowie MOOCs.
- Allgemeine digitale Medienprodukte (AMP): Didaktisch nicht intendierte bzw. nondirektionaledigitale Medien.
- Computerspiele mit kompetenzfördernden Potenzialen (CKP): Computerspiele (Altersfreigabe max. 16 Jahre) und Gamification-Produkte zur kognitiven, medialen, sozialen, persönlichkeitsbezogenen Kompetenz- und sensomotorischen Fähigkeitsentwicklung.
- Lehr- und Lernmanagementsysteme (LMS): Systeme zur Bereitstellung von Inhalten und zur Organisation von Lehr- und Lernprozessen.
Der Comenius-Award ist der einzige, anbieterunabhängige, europäische Medienpreis. Für Transparenz in der Vergabe sorgt das veröffentlichte Bewertungssystem.
Die Auszeichnungsveranstaltung findet am 22. Juni 2023 in Berlin statt, hier werden die Ausgezeichneten bekanntgegeben. Alle Einreichenden erhalten eine Einladung zur Auszeichnungsveranstaltung.
Webseite
Kontakt
Dr. Elke Raddatz; Dr. Bernd Mikuszeit; Dr. Daniel BeckerE-Mail: raddatz@itw-berlin.de; mikuszeit@gpi-online.de; becker@itw-berlin.de
Telefon: +49 (0)30 45 601 310; +49 (0)174 3158668; +49 (0)30 45 601 315
Weitere Informationen
Anmelde- oder Einreichungsfrist
31.03.2023
Kosten
Für die Teilnahme wird eine Teilnahmegebühr von 480 € pro eingereichtem Produkt erhoben. Nach Eingang der Online-Anmeldung werden zeitnah per E-Mail die Anmeldebestätigung und die Rechnung versandt.
Kategorisierung
Inhalte / Themen
- Mediendidaktik
- Organisation
Art des Termins
- Call