Einführung in Online-Meetings (Adobe Connect)
Freie Universität Berlin, Garystr. 39, 14195 Berlin-Dahlem
Adobe Connect ist ein Webkonferenz-System, mit dem Online-Meetings, -Lehrveranstaltungen, -Prüfungen und -Projekttreffen durchgeführt werden können. Die Software ermöglicht durch diverse Funktionalitäten wie Video- und Audiofreigabe, Chat, Abstimmungen und Bildschirmfreigabe den Einsatz in unterschiedlichen Lehr- und Lernszenarien, z.B können Sie einen interessanten Gastreferenten in Ihre Lehrveranstaltung einladen, Ihre Lehrveranstaltung für Studierende anderer Hochschulen öffnen oder Ihre Sprechstunde virtuell anbieten.
Zielgruppe
Hochschullehrende, wissenschaftliche Mitarbeiter/innen und Lehrbeauftragte der Freien Universität sowie alle E-Learning-Interessierten, die Online-Meetings einsetzen wollen.
Voraussetzungen
Allgemeine Internet-Kenntnisse, eigenes Notebook & Headset
Inhalte
Einführung in Online-Meetings
Good-Practice-Beispiele/Lehr- und Organisationsszenarien mit Adobe Connect
Technische und didaktische Grundlagen in Online-Meetings
Ziele
Sie erlangen grundlegende Kenntnisse in Adobe Connect, und Fertigkeiten für die Durchführung diverser Lehrszenarien
Zielgruppe
Hochschullehrende, wissenschaftliche Mitarbeiter/innen und Lehrbeauftragte der Freien Universität, alle E-Learning-Interessierte
Kontakt
Athanasios VassiliouE-Mail: athanasios.vassiliou@cedis.fu-berlin.de
Telefon: +49 (0)30/ 838-58015
Kategorisierung
Inhalte / Themen
- Softwareschulung
Art des Termins
- Weiterbildungsveranstaltung
Veranstaltungsform
- Präsenzveranstaltung