GAAD@FeU 2023: Neue Positionen, digitale Barrierefreiheit und Teilhabe
Auch in diesem Jahr beteiligt sich die FernUniversität in Hagen mit einer eigenen Veranstaltung am Global Accessibility Awareness Day (GAAD). Eine Anmeldung ist ab sofort möglich.
17.05.2023, 10:00 - 13:00 Uhr
In diesem Jahr haben gibt es zwei spannende Vorträge zu aktuellen Themen der digitalen Barrierefreiheit an Hochschulen: Beatriz Gonzales Mellidez geht in ihrem Vortrag auf das Konzept der Neurodiversität ein und erläutert dessen Einfluss auf Studium und Arbeit. Anhand verschiedener Beispielen aus der Praxis zeigt sie auf, welche Vorteile barrierefreie Angebote im Web für Menschen mit Neurodiversität haben, aber auch vor welche Herausforderungen sie dabei gestellt werden können.
Um inklusive Hochschuldidaktik des Digitalen geht es im zweiten Vortrag von Prof.in Dr.in Andrea Platte von der TH Köln. Andrea Platte forscht und lehrt seit vielen Jahren zu den Themen inklusive Bildung und inklusive Didaktik sowie zu Diversität und Differenz in Bildungsprozessen. In ihrem Vortrag geht sie auf Fragen einer inklusiven Hochschuldidaktik des Digitalen ein und berichtet unter anderem von einem Projekt zur inklusiven Curriculumsentwicklung.
In der abschließenden Plenumsrunde tauschen sich die Teilnehmenden über die Themen des diesjährigen GAAD aus.
Eine Schriftdolmetschung steht selbstverständlich zur Verfügung.
Webseite
Zielgruppe
Alle Interessierte
Kontakt
Björn Fisseler
E-Mail: bjoern.fisseler@fernuni-hagen.de
Weitere Informationen
Kosten
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Kategorisierung
Art des Termins
- Weiterbildungsveranstaltung
- Workshop / Seminar
Veranstaltungsform
- Online