GeNeMe 2025: KI & Menschlichkeit
Auch dieses Jahr lädt die Konferenzreihe GeNeMe „Gemeinschaft in Neuen Medien“ nach Dresden ein. Im Mittelpunkt steht das Thema „KI und Menschlichkeit: Technologien in sozialer Verantwortung“. Die Teilnehmenden erwartet ein zweitägiges Programm mit einer Auswahl innovativer Formate rund um Digitale Identität, Regulierung und soziale Verantwortung von KI, Fallstudien und vieles mehr. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.
17.09.2025 - 19.09.2025
Die Konferenzreihe GeNeMe „Gemeinschaften in Neuen Medien“ fokussiert seit über 25 Jahren Online Communities aus Sicht mehrerer Fachdisziplinen wie Informatik und Data Science, Medientechnologie, Bildungs- und Wirtschaftswissenschaft, Informations- und Verwaltungswissenschaft und Sozial- und Kommunikationswissenschaft sowie an deren Schnittstellen.
Die 28. Ausgabe der GeNeMe steht dieses Jahr unter dem Motto „KI & Menschlichkeit: Technologien in sozialer Verantwortung“ und widmet sich damit der fortschreitenden Digitalisierung und der damit verbundenen sozialen Verantwortung. Im Laufe der zweitägigen Konferenz sollen insbesondere die folgenden Aspekte verstärkt in den Fokus gerückt werden:
- KI und soziale Verantwortung,
- digitale Identität und Teilhabe,
- technologiegestütztes Governance,
- Empathie und Menschlichkeit in digitalen Räumen,
- Regulierung und Policy Making sowie
- Best Practices und Fallstudien.
Die Konferenz wird organisiert von Wissenschaftler/innen der Fakultäten Erziehungs- und Wirtschaftswissenschaften, dem Center for Open Digital Innovation and Participation (CODIP) der TU Dresden sowie der Hochschule Stralsund (HOST), der Evangelischen Hochschule Dresden (ehs) und des Silicon Saxony e.V.
Zu den Partnern der GeNeMe 2025 gehören neben CODIP, HOST und der ehs auch das w.i.i.m. (Professur für Wirtschaftsinformatik, insb. Informationsmanagement), die Campus M University und das BPS (Bildungsportal Sachsen).
Weitere Informationen zur Anmeldung finden Sie auf der Veranstaltungswebseite.
Webseite
Zielgruppe
Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten.
Kontakt
E-Mail: geneme@mailbox.tu-dresden.de
Telefon: +49 351 463-35011
Weitere Informationen
Kosten
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist in der Regel kostenpflichtig.
Kategorisierung
Art des Termins
- Konferenz / Tagung / Symposium
Veranstaltungsform
- Präsenzveranstaltung (Online-Teilnahme möglich)