Konferenz „The Future of Work, Education & Living“
Palais Kaufmännischer Verein, Linz
Laut internationalen Zukunftsstudien, bei denen weltweit mögliche Arbeitsszenarien für das Jahr 2030 analysiert wurden, werden zentrale Bereiche des uns bisher vertrauten Lebens einer dynamischen Veränderung unterworfen und damit in eine neue Dimension geführt: Industrie 4.0, Energie 4.0, Medizin 4.0, Landwirtschaft 4.0, Arbeiten 4.0, Studieren 4.0. Nicht zuletzt aufgrund dieser dynamischen Entwicklungen lohnt es sich, unterschiedliche Perspektiven und Szenarien über die Auswirkungen von digitaler Transformation und globalen Trends zu beleuchten.
In diesem Sinne lädt die FH Oberösterreich dazu ein, die kommenden Herausforderungen in den Bereichen, Arbeitswelten, Bildungswelten und Lebenswelten sowohl aus wissenschaftlicher als auch aus anwendungsorientierter Sicht zu analysieren und zu diskutieren.
Anmeldung
Um eine Anmeldung wird gebeten. Der Anmeldeschluss ist der 09.09.2019. Ihre Anmeldung zur Teilnahme an der Konferenz ist verbindlich. Es wird Ihnen unmittelbar nach erfolgreicher Anmeldung eine Online-Rechnung an die von Ihnen angegebene Emailadresse gesendet, welche innerhalb von 7 Tagen fällig ist.
Weitere Informationen
Anmelde- oder Einreichungsfrist
09.09.2019
Kosten
Die Kosten betragen 280,00 Euro. Frühbücher erhalten bis 27. Mai 2019 einen Bonus (Kosten insgesamt mit Frühbucherbonus: 250,00 Euro).
Kategorisierung
Art des Termins
- Konferenz / Tagung / Symposium
Veranstaltungsform
- Präsenzveranstaltung