Mediendidaktische Grundlagen
Der Workshop "Mediendidaktische Grundlagen" behandelt den Einsatz digitaler Medien in der Hochschullehre aus didaktischer Sicht. Die zentralen Analyse- und Entscheidungsschritte bei der Erstellung einer mediendidaktischen Konzeption werden behandelt und mit den Teilnehmenden praktisch geübt.
25.04.2017, 09:30 - 16:30 Uhr
09:30 - 09:45 Uhr Begrüßung und Präsentation des Workshop-Ablaufs
09:45 - 10:20 Uhr Mediendidaktische Theorien
10:20 - 10:30 Uhr Gruppenbildung für die Kleingruppenarbeit plus Kaffeepause
10:30 - 11:00 Uhr Analyse des Bildungsanliegens
11:00 - 11:50 Uhr Identifikation und Analyse der Akteure
11:50 - 12:30 Uhr Analyse und Formulierung von Lernergebnissen
12:30 - 13:15 Uhr Mittagspause
13:15 - 14:00 Uhr Auswahl der didaktischen Methode
14:00 - 14:45 Uhr Szenarien digital gestützten Lernens
14:45 - 15:00 Uhr Kaffeepause
15:00 - 15:45 Uhr Lernorganisation
15:45 - 16:15 Uhr Reflexion zu den durchgeführten Analyse- und Entscheidungsschritten
ab 16:15 Uhr Ausklang des Workshops
Webseite
Zielgruppe
Der Workshop richtet sich an Lehrende und E-Learning Akteure, die sich gestaltungsorientiert mediendidaktischen Fragestellungen widmen und diese praktisch umsetzen möchten.
Kategorisierung
Art des Termins
- Workshop / Seminar
Veranstaltungsform
- Präsenzveranstaltung