MMKH-Schulung zu Grundlagen des Datenschutzes

Das Multimedia Kontor Hamburg veranstaltet eine Schulung zu den „Grundlagen des Datenschutzes” mit dem Schwerpunkt Fragen im Hochschulkontext. In der zweistündigen Online-Veranstaltung werden Fragen zur Anwendbarkeit sowie zu personenbezogenen Daten und Betroffenenrechten besprochen. Die Teilnehmenden haben zudem die Möglichkeit, eigene Fragen zu stellen.

15.07.2025, 10:00 - 12:00 Uhr

Diese Einführung in die Grundlagen des Datenschutzes ist speziell auf die Anforderungen und Fragestellungen im Hochschulkontext ausgerichtet. Themen sind unter anderem die Bedeutung und Zielsetzung des Datenschutzes, die rechtlichen Grundlagen, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die Vorgaben bei der Erhebung, Verarbeitung und Speicherung personenbezogener Daten und die Informationspflichten und der Umgang mit Datenschutzverletzungen, um die Rechte von Studierenden, Mitarbeitenden und anderen Personen zu wahren.

Schwerpunkte sind:

  • Anwendbarkeit und Begriffe der DSGVO
  • Voraussetzungen für die Zulässigkeit der Datenverarbeitung
  • Erläuterung der Betroffenenrechte
  • Dokumentation von Datenverarbeitungen
  • Maßnahmen bei einer Datenschutzverletzung.

Weitere Informationen sowie die Anmeldung finden Sie auf der Verantstaltungswebseite.

Zielgruppe

Die Schulung richtet sich an alle Mitarbeitenden von Hochschulen, die im Arbeitsalltag mit personenbezogenen Daten umgehen und sich mit den Grundlagen des Datenschutzes vertraut machen möchten.

Kontakt

Lille Bernstein
E-Mail: l.bernstein@mmkh.de
Telefon: +49 40 303 85 79 26

Weitere Informationen

Kosten

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

Kategorisierung

Art des Termins

  • Workshop / Seminar

Veranstaltungsform

  • Online