Online-Event: Wie geht eigentlich ... Lehre und Transfer mit Twitch, Discord & Social Media?

Im anderhalbstündigen Online-Event von e-teaching.org zeigt Prof. Dr. Christian Spannagel von der Pädagogischen Hochschule Heidelberg, wie er Soziale Medien wie Twitch, Discord & Co. einsetzt, um Interaktionsräume zu schaffen, in denen gemeinsam gelernt und darüber hinaus soziale Kontakte geknüpft werden können. Wie immer bei Veranstaltungen von e-teaching.org, ist die Teilnahme kostenlos und ohne Anmeldung möglich.

03.06.2024, 14:00 - 15:30 Uhr

Neben Forschung und Lehre erlangt Transfer als „Dritte Säule“ des Wissenschaftsbetriebs immer größere Bedeutung. Doch oft wird Transfer als eher einseitiger Prozess betrachtet, bei dem Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler interessierten Personen wissenschaftliche Erkenntnisse und komplexe Konzepte auf allgemeinverständliche Weise vermitteln. Jedoch kann Transfer auch als ein interaktiver und partizipativer Prozess verstanden werden, bei dem Menschen innerhalb und außerhalb der Hochschule in eigens geschaffenen Interaktionsräumen zusammenarbeiten, um gegenseitig ihre Expertise zu teilen und voneinander zu lernen. Genau solche Interaktionsräume können Soziale Medien bieten.

In seinem Vortrag zeigt Prof. Dr. Christian Spannagel von der PH Heidelberg anhand von Beispielen aus Mathematik-Lehrveranstaltungen im Kontext von Lehramtsstudiengängen, wie Lehre für den Austausch mit Personen, die an Mathematik interessiert sind, geöffnet werden kann. Seine Lehrveranstaltungen, die teilweise hybrid und in Form des Inverted Classroom durchgeführt werden, werden live über Twitch gestreamt. Dadurch haben nicht nur die teilnehmenden Studierenden, sondern auch Menschen außerhalb der Hochschule die Möglichkeit, Einblicke in die Veranstaltung zu erhalten und sich über den Chat aktiv zu beteiligen. Um den Fokus verstärkt auf den Prozess der Lösungsfindung zu legen, werden zusätzlich in separaten Twitch-Streams gemeinsam mit der Community Erklärvideos produziert. Für den Austausch zwischen den synchronen Streaming-Events wurde eine Discord-Community ins Leben gerufen, in der sich Teilnehmende über Mathematik, Didaktik, Lifestyle und Haustiere austauschen können. Darüber hinaus werden Plattformen wie Youtube, Instagram und TikTok genutzt, um auf diese innovativen Lernräume aufmerksam zu machen und die erzielten Ergebnisse einem breiteren Publikum zur Verfügung zu stellen.

Im Vortrag geht Christian Spannagel auch auf die Motive ein, die ihn dazu anregen, eine engere Verbindung zwischen Lehre und Transfer einzugehen. Außerdem erläutert er sowohl die didaktische als auch die technische Umsetzung, gibt praktische Tipps und Tricks - und zeigt, wie er den damit verbundenen hohen Aufwand im konkreten Fall bewältigt.

Zielgruppe

Alle E-Learning- bzw. E-Teaching-Interessierten sind herzlich eingeladen.

Kontakt

E-Mail: feedback@e-teaching.org

Weitere Informationen

Kosten

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

Kategorisierung

Art des Termins

  • e-teaching.org-Event

Veranstaltungsform

  • Online