VCRP DIGI-TALK: „Online Prüfen – Praxisberichte“
Online
Der Virtuelle Campus Rheinland-Pfalz (VCRP) ist eine durch die Landeshochschulpräsidentenkonferenz (LHPK) im Jahr 2000 gegründete gemeinsame wissenschaftliche Einrichtung aller Hochschulen des Landes.
Die geschlossenen Hochschulen stellen einige Herausforderungen an die Lehrenden. Was bewegt Sie aktuell? Wie läuft es bei anderen Lehrenden? Was sind die aktuellen Herausforderungen? Die Veranstaltungsreihe der sogenannten „Digi-Talks“ bietet Lehrenden und Hochschulmitarbeiter/innen die Möglichkeit, sich hochschulübergreifend miteinander auszutauschen.
Wie laufen die Sessions ab?
In 30 Minuten tauschen sich die Teilnehmenden bezüglich aktueller Aspekte der digitalen Transformation der Lehre in Corona-Zeiten aus. Dabei geht es je nach Termin um bestimmte Szenarien, Tools und sonstige aktuelle Fragestellungen. Die Sessions sind eine Kombination aus Information und Diskussion.
Wo finden die Sessions statt?
Die Digi-Talks finden in einer Kursumgebung im Learning Management System OpenOLAT statt. Eingesetzt wird das Virtuelle Klassenzimmer BigBlueButton.
Zielgruppe
Lehrende und Multiplikator/innen der Hochschulen aus RLP, die aktuell mit der Transformation der Lehre befasst sind.
Kontakt
Prof. Dr. Rolf ArnoldE-Mail: info@vcrp.de
Telefon: +49 631 205 4949
Weitere Informationen
Kosten
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Kategorisierung
Inhalte / Themen
- Mediendidaktik
Art des Termins
- Workshop / Seminar
Veranstaltungsform
- Online