Webinarreihe der „Adobe Connect DACH Nutzergruppe Forschung & Lehre“: Drittes Webinar im WS 2017/18
Die Nutzergruppe bietet im Wintersemester 2017/2018 an drei Terminen einen Austausch zu Adobe Connect mit der Möglichkeit an, einzelne Funktionen von Adobe Connect selbst als Teilnehmende auszuprobieren.
17.01.2018, 15:00 - 16:00 Uhr
Die „Adobe Connect DACH Nutzergruppe Forschung & Lehre“ tauscht regelmäßig ihre Erfahrungen aus und gibt diese an alle Interessierten weiter. Gegenstand des Austauschs sind technische Fragen und Neuerungen, praktische Erfahrungen, didaktische Einsatzszenarien und rechtliche Aspekte beim Einsatz von Adobe Connect in Forschung und Lehre.
Es werden Hilfestellungen, Tipps und Praxisbeispiele veröffentlicht sowie Veranstaltungen durchgeführt. Mitglied der Nutzergruppe sind sowohl Lehrende als auch Mitarbeiter/innen von Service-Einrichtungen an Hochschulen im deutschsprachigen Raum. In diesem Wintersemester wird in Webinaren die Möglichkeiten geboten, in Austausch über Adobe Connect zu treten.
Das erste Webinar fand am 8. November 2017, 15 bis 16 Uhr statt und widmete sich dem Thema „Erste Schritte mit Adobe Connect“. Hierbei wird unter anderem auf grundlegende Fragen eingegangen, wie zum Beispiel das Einrichten eines Meetings oder Konferenzraumes und Fragen zu Teilnahmevoraussetzungen. Nützliche Hinweise und die Möglichkeit der praktischen Erprobung durch die Teilnehmenden werden auch für Audio- und Videogeräte gegeben. Am 6. Dezember 2017, 15 bis 16 Uhr, folgte eine Veranstaltung zu „Gruppenräumen, Hybrid- und internationalen Meetings“. Mitglieder der Nutzergruppe berichteten von ihren Erfahrungen aus technischer und didaktischer Perspektive.
Sehr praktisch soll es beim letzten Termin werden: am Mittwoch, 17.01.2018 15.00 – 16.00 Uhr, ist vorgesehen, dass Teilnehmende der Veranstaltung die Gelegenheit bekommen, die Gruppenraumfunktion in Adobe Connect selbst als Veranstalter/in oder Teilnehmer/in zu testen. Gruppenräume in Adobe Connect bieten die Möglichkeit, aus einem Meeting heraus Teilnehmende in eigene Gruppen zu verteilen. Dies ist eine gute Möglichkeit, um beispielsweise online Kleingruppenarbeiten durchzuführen, was jedoch für Dozent/innen in der Regel mangels kritischer Masse an Testpersonen schwer vorab zu testen ist.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Dokumentationen zum ersten bzw. zweiten Webinar können der Website der „Adobe Connect DACH Nutzergruppe Forschung & Lehre“ entnommen werden.
Webseite
Kategorisierung
Art des Termins
- Workshop / Seminar
Veranstaltungsform
- Online