Camtasia Studio

Camtasia Studio ist ein Echtzeit-Screenrecording-Programm, das jede Aktion auf dem Bildschirm als Video filmt. Dabei ist es möglich gesprochene Kommentare mit in das aufgezeichnete Video aufzunehmen. Zur Veranschaulichung kann der Mauszeiger mit verschiedenen Hintergrundeffekten (so genannten Cursor-Highlights) belegt oder ganz ausgeblendet werden. Das aufgenommene Video kann anschließend beispielsweise mit Übergangseffekten oder Sprechblasen ausgestattet oder geschnitten werden. Seit Version 4 ist der Veröffentlichungsprozess deutlich einfacher und auch auf tragbare Medien wie den iPod ausgerichtet.
Vorteile
- Es werden auch dynamische Ereignisse wie z. B. Dropdown-Menüs, Mausklicks oder Tastatureingaben aufgezeichnet.
- Gute Tonqualität. Drei Tonspuren ermöglichen beispielsweise zu Kommentaren eine Hintergrundmusik laufen zu lassen und zusätzlich Übergangseffekte einzublenden.
- Webcam-Inhalte können aufgenommen und mit dem Video des
Bildschirminhaltes synchronisiert werden.
- Veröffentlichte Dateien sind klein, aber aufgrund des herstellereigenen Komprimierverfahrens (TSCC-Codec) guter Qualität.
- Import vieler Formate möglich:
Bild: BMP, GIF, JPEG
Ton: WAV, MP3, WMA
Video: AVI, MPEG, WMV
Auch die Exportmöglichkeiten sind vielfältig: Aufgezeichnete Videos können u. a. als Flash- (SWF oder FLV), Quicktime und RealMedia -Datei oder in das iPod / iTunes -Videoformat exportiert werden. - Übersichtliche Benutzerführung
- Übergangseffekte (für Übergänge zwischen Videoelementen) mit Vorschau
in Echtzeit
- Farbliche Mausklickanimation zur Verdeutlichung, ob die rechte oder die
linke Maustaste bei der Präsentation gedrückt wurde
- Nachträglich beliebiges Herein- und Herauszoomen, unmittelbares
Springen zu einem Detailfokus - die Funktion "SmartFocus" koordiniert
solche Zooms sogar selbständig.
- Unterlegung mit Audiokommentaren und nachträgliches Einfügen
zusätzlicher Einzelbilder, Navigationselemente ("Flash Hotspots") oder
Sprechblasen
- Einfügen von Quiz- und Umfragen (z. B. für die Rückmeldung der
Zuschauer am Ende einer Präsentation)
Nachteile
- Camtasia Studio läuft ab Version 5 nur unter Microsoft Windows XP oder
neuer (Version 4 läuft noch unter Windows 2000)
- Hohe Hardwareanforderungen; auf Mittelklasse-Rechnern (2-GHz-Prozessor,
512 MB Arbeitsspeicher) macht sich dies bereits bei kleineren Videos
bemerkbar.
Beispiele
- Auf der Website des Herstellers finden Sie diverse von anderen Camtasia-Anwendern erstellte Beispiele für den Einsatz von Camtasia Studio.
Einstiegslevel
Tutorials
- Im Programm ist eine ausführliche, deutschsprachige Hilfe enthalten, die den ganzen Funktionsumfang abdeckt.
- Michael Hanley hat die Systeme Adobe Captivate 3 und TechSmith Camtasia 5 verglichen und dazu einen Bericht "Capture that Elearning Demo" verfasst, der im Internet zum Download steht.
- Externe Hilfestellungen:
- Auf der Hersteller-Website werden verschiedene
Camtasia Studio-Lernressourcen
angeboten: Antworten auf häufig gestellte Fragen sowie Tutorials in Text-
und Videoform. Auch diverse
Dokumentationen
sind dort
erhältlich.
- Auf der Hersteller-Website werden verschiedene
Camtasia Studio-Lernressourcen
angeboten: Antworten auf häufig gestellte Fragen sowie Tutorials in Text-
und Videoform. Auch diverse
Dokumentationen
sind dort
erhältlich.
Hinweise
- Der Hersteller bietet eine Reihe von Erweiterungen an, z. B. Camtasia-Effekte, MenuMaker-Templates und PowerPoint-Präsentationshintergründe.
Alternativen
Kompatibilität
Anforderungen
Formate
Unterstützung für: .avi, .mov, .swf, .flv, .wmv, .rm, .camv, .gif, iPod -Format usw.
Plattformen
- Windows
Technische Voraussetzungen
Windows
- Microsoft Windows XP oder neuer
- Microsoft DirectX 9 oder neuer
- 1-GHz-Prozessor (2,5 GHz empfohlen)
- 512 MB Systemarbeitsspeicher (1024 MB empfohlen)
- 60 MB verfügbarer Festplattenspeicher
Allgemeines
Getestete Version
Hersteller
Preis
- Einzellizenz: 200,50 €
- Mehrfachlizenzen: Ab 5 Benutzern kostet eine Lizenz 160,00 €; Weitere
Informationen erhalten Sie unter
http://de.techsmith.com/purchase/order/camtasiastudio_vol.asp.
- Unter
http://www.techsmith.de/download/trials.asp
ist eine 30
Tage gültige Testversion erhältlich.
(Hilfestellung hierzu: " Kleinschrittige Anleitung zum Download und zur Installation von Programmen unter Windows"; PDF -Datei)