In dieser Vorlesung geht es um die generelle Frage, wie Online-Gruppen lernwirksam strukturiert werden können. Es wird ein Rahmenmodell zum Zusammenspiel von internalen (= mentalen) und externalen (= instruktionalen) Kooperationsskripts in Online-Lernumgebungen vorgestellt, das auf der Basis mehrerer empirischer Studien entwickelt wurde.
In dieser Vorlesung ging es um die generelle Frage, wie Online-Gruppen lernwirksam strukturiert werden können. Es wurde ein Rahmenmodell zum Zusammenspiel von internalen (= mentalen) und externalen (= instruktionalen) Kooperationsskripts in Online-Lernumgebungen vorgestellt, das auf der Basis mehrerer empirischer Studien entwickelt wurde.
Materialien zur Veranstaltung
Hier finden Sie im Anschluss an das Online-Event alle bereitgestellten Materialien, wie die Aufzeichnung der Veranstaltung oder die Folien der Referentinnen und Referenten.
Folien Prof. Dr. Frank Fischer
Hier finden Sie die Präsentation, die von Prof. Dr. Frank Fischer zur Verfügung gestellt wurde.
Zur Bereitstellung der Präsentation setzen wir den Dienst
Slideshare ein. Dieser ist mittels einer 2-Klick-Lösung
eingebunden. Das heißt, wenn Sie diese Seite besuchen, werden
keine personenbezogenen Daten weitergegeben. Nur wenn Sie hier
auf "Präsentation anzeigen" klicken, können personenbezogene Daten
übermittelt werden. Näheres erfahren Sie in der
.