13. Stud.IP-Tagung 2015
Göttingen
Zur Teilnahme eingeladen sind Studierende, Lehrende, Betreiberinnen und Betreber von Stud.IP-System (Hochschulleitungen, Unternehmen, Schulen) sowie Interessentinnen und Interessenten.
Die Tagung dient der Information und der Förderung des gegenseitigen Austauschs. In diesem Jahr werden u.a. Neuentwicklungen aus den Bereichen Lehrauftragsverwaltung, Konferenzorganisation und Chipkartenportal vorgestellt. Für Lehrende interessant sind insbesondere Workshops zur Erstellung barrierefreiem Lehrmaterials, dem didaktischen Einsatz von Kommunikationsfunktionen sowie Erfahrungsberichte mit (M)OOCs. Informationen und Vorträge zu rechtlichen Aspekten von eLearning, bspw. die Verwendung urheberrechtlich geschützter Werke, runden das Programm ab.
Veranstalter der Tagung sind die data-quest GmbH und der Stud.IP e.V.
Website
Kontakt
Marco BohnsackE-Mail: bohnsack@data-quest
Telefon: 0551-3819851
Weitere Informationen
Kosten
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist in der Regelkostenpflichtig.
Normal (90 Euro/Tag), ermäßigt (10 Euro/Tag, Schüler, Studierende, Auszubildende), frei (Supportnehmer von data-quest, Mitglieder Stud.IP e.V., Referentinnen und Referenten, Personen, die ausschließlich am Workshop "Barrierefreie PDF-Dokumente" teilnehmen)
Kategorisierung
Inhalte / Themen
- E-Teaching Grundlagen
Art des Termins
- Konferenz / Tagung / Symposium
Veranstaltungsform
- Präsenzveranstaltung