Learntec 2006
Die Messe war nicht nur kürzer, sondern auch kleiner. Vielleicht lag es gerade an der Überschaubarkeit, dass man viele bekannte Gesichter getroffen hat. So bleiben Kongress und Messe zumindest eine feste Institution in der Community, um alte Kontakte zu pflegen und neue aufzubauen.
Am Stand des BMBF in der Gartenhalle präsentierten sich dieses Jahr die Projekte der 2005 gestarteten Förderlinie zur E-Learning Integration. Das Portal e-teaching.org war als Transferprojekt unter dem Projektnamen PEle (Portal für E-Lehre) alle drei Tage am Stand vertreten. Umgeben von Hochschulen mit spannenden Konzepten zur E-Learning-Integration ergaben sich viele interessante Gespräche. Wir von e-teaching.org hoffen natürlich, dass wir wieder ein paar Hochschulen mehr für das Portal begeistern konnten.
Leider konnten wir keine der begleitenden Vortragsreihen besuchen. Beim Bummel durch die Kongresshallen weckten bei uns vor allem die Inseln der Hochschulverbünde Interesse, etwa beim Hochschulverbund Brandenburg, dem Bildungsportal Sachsen oder Thüringen oder den Hochschulen aus Hessen oder Rheinland-Pfalz. Diese präsentierten sich mit Produkten aus verschiedenen Förderprojekten oder machten Werbung für ihre Angebote im Bereich Berufliche Weiterbildung. Insgesamt ein gelungener Auftritt könnte man sagen, doch trotz professioneller Präsenz kam es einem auch dort so vor, als verirrten sich nur wenige Hochschullehrende und Entscheidungsträger an den Stand.
Insgesamt gab es für die meisten Standbetreuer wenig zu tun – außer vielleicht für die Helfer an der Popkorn-Maschine oder den Fruchtcocktail-Mixern.