Herbsttagung des AK E-Learning der Zentren für Kommunikation und Informationsverarbeitung e. V.
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Der Arbeitskreis E-Learning der Zentren für Kommunikation und Informationsverarbeitung e. V. (ZKI) veranstaltet sein halbjährliches Treffen diesmal als Herbsttagung an der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin (HWR Berlin).
Schwerpunkt bildet das Thema „Betrieb und Life-Cycle von E-Learning-Angeboten“, in das am ersten Tag mittels Vorträgen eingeführt und am zweiten Tag im Rahmen von Workshops vertieft wird. Vorgestellt werden u. a. die Ergebnisse einer bundesweiten Umfrage zu „E-Learning-Dienstleistungen an deutschen Hochschulen“, die im September 2015 vom ZKI durchgeführt wurde. Am ersten Tag findet ein Pre-Workshop/Praxisworkshop zum Thema „Screen-Recording“ statt.
Zielgruppe sind in erster Linie Beschäftigte von Hochschulen, die operativ E-Learning-Dienstleistungen erbringen. Die Teilnahme andere E-Learning-Akteure ist aber ausdrücklich erwünscht, da ein enger Kontakt zu Anwendern (Lehrende und Lernende) den Arbeitskreis unterstützt, optimale Dienstleistungsangebote insbesondere aber nicht nur für Rechen- und Medienzentren zu planen.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Kontakt
Andreas Brennecke, Universität PaderbornE-Mail: brennecke@uni-paderborn.de
Kategorisierung
Art des Termins
- Konferenz / Tagung / Symposium
Veranstaltungsform
- Präsenzveranstaltung