Praxistransfer konkret II: Forschendes Lernen im Transfer – das Projekt FideS
Im Online-Event wurden die Transferergebnisse des Projekts FideS vorgestellt, einem Forschungsprojekt dreier Hochschulen zu forschendem Lernen in der Studieneingangsphase. Dabei wurden Möglichkeiten des Praxistransfers beleuchtet und die Frage diskutiert, wie Transfer im Forschungskontext aussehen und konkret gestaltet werden kann.
09.12.2019, 14:00 Uhr

Prof. Dr. Ulrike Lucke (Univ. Potsdam), Prof. Dr. Gabi Reinmann (Univ. Hamburg), Prof. Dr. Mandy Schiefner-Rohs (TU Kaiserslautern)
Bei FideS handelt es sich um ein Forschungsprojekt dreier Hochschulen zu forschendem Lernen in der Studieneingangsphase. Beteiligt sind die Universität Hamburg, die Universität Potsdam und die Technische Universität Kaiserslautern. An jeder Hochschule liegt dabei ein anderer Schwerpunktbereich. Ziel ist u.a. der Aufbau eines Beratungs- und Weiterbildungssystems in kollaborativer Zusammenarbeit durch einen Transfer erhobener Daten.
Im Online-Event wurden die Transferergebnisse von FideS vorgestellt. Im Vordergrund stand die Frage, wie „Transfer“ im Forschungskontext aussehen und konkret gestaltet werden kann. Nach einer kurzen thematischen Einführung wurden die im FideS-Projekt entwickelten Instrumente (gewissermaßen „Transferprodukte“) vorgestellt und weitere Möglichkeiten des Praxistransfers beleuchtet, die diskutiert oder bereits eingesetzt werden. Am Beispiel des FideS-Projekts sollte dabei die hohe Relevanz der Transferfrage im Forschungskontext sowie die ihr inhärente Herausforderung gezeigt werden.
In der Veranstaltung wurde Prof. Dr. Ulrike Lucke, die leider kurzfristig nicht dabei sein konnte, von Julian Dehne (Univ. Potsdam) vertreten.
Beitragende
Ulrike Lucke ist seit 2010 Professorin für Komplexe Multimediale Anwendungsarchitekturen am Institut für Informatik und Computational Science der Universität Potsdam. Ihre Arbeitsgruppe beforscht Bildungstechnologien sowohl aus empirisch-analytischer Mehr anzeigen
Prof. Dr. Gabi Reinmann ist seit 2015 Professorin für Lehren und Lernen an Hochschulen, Leiterin des Hamburger Zentrums für Universitäres Lehren und Lernen (HUL) an der Universität Hamburg und Studiengangsleiterin des Masterstudiengangs Higher Education. Mehr anzeigen
Mandy Schiefner-Rohs ist Professorin für Allgemeine Pädagogik mit Schwerpunkt Schulpädagogik an der TU Kaiserslautern. Zuvor war sie dort Juniorprofessorin für Pädagogik mit Schwerpunkt Schulentwicklung und an verschiedenen (inter-)nationalen Universitäten Mehr anzeigen
Weitere Informationen
