Call for Abstracts: Internationaler Essaywettbewerb „twentyforty – Utopias for a digital society“

Der Essaywettbewerb „twentyforty – Utopias for a digital society“ lädt Forscher/innen weltweit ein, ihre Utopien von einer digitalen Gesellschaft in 20 Jahren zu beschreiben. Wie werden wir im Jahr 2040 entscheiden, leben und lieben? Wie gestalten wir zukünftig (Hoch-)Schulen und die Art, wie wir lernen und arbeiten? Bis zum 4. März 2019 können Wissenschaftler/innen sämtlicher Disziplinen ihre Visionen zur digitalen Gesellschaft als kurzen Abstract in den fünf Teilbereichen Lernen, Lieben, Leben, Arbeiten und Entscheiden einreichen.
Der Wettbewerb möchte insbesondere die internationale Expertise im Bereich der Internet- und Gesellschaftsforschung sichtbar machen, die das NoC seit sieben Jahren bündelt. Die Autorinnen und Autoren der ausgewählten Beiträge werden im Mai 2019 zu einer Schreibwerkstatt nach Berlin eingeladen, wo sie gemeinsam unter Anleitung von Storytelling-Expert/innen ihre Visionen von einer digitalen Zukunft finalisieren können. Die Beiträge werden anschließend in einem Sammelband veröffentlicht.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Alexander von Humboldt Instituts für Internet und Gesellschaft.
Gepostet von:
njohn
Kategorie:
Call for Papers/Participation