Call for Abstracts zum 6. Tag der digitalen Lehre der OTH Regensburg und der Universität Regensburg

21.04.2022: Die Universität Regensburg und die OTH Regensburg laden im September 2022 zum 6. Tag der digitalen Lehre ein. Der Themenschwerpunkt lautet: „Lehre! Alles bleibt möglich.“ Lehrende und Studierende sind eingeladen, ihre Erfahrungen und Ideen für ihre Lehre post Corona zu teilen. Die Einreichung von Abstracts kann bis zum 14. Juni 2022 erfolgen.

Corona hat die Hochschullehre nachhaltig verändert. In den vier Corona-Semestern entstanden zahlreiche kreative und didaktisch gewinnbringende Szenarien, die auch zukünftig Eingang in die Lehre finden. Lehrende und Studierende aller Fachberereiche sind eingeladen, ihre Erfahrungen und Ideen für die Lehre post Corona zu teilen.

Für die Vorstellung der Praxisbeispiele und Erfahrungsberichte stehen zwei Möglichkeiten zur Auswahl: Das Praxisbeispiel kann als Infoblatt (max. zweiseitig, PDF-Format) präsentiert oder in Form eines kurzen Videos (max. 10 Minuten: Vortragsaufzeichnung, vertonter Screencast...) präsentiert werden.

Das Abstract darf maximal 2.500 Zeichen (inkl. Leerzeichen) umfassen. Die Einreichung ist ab sofort bis 14.06.2022 online möglich. Über die Annahme der eingereichten Abstracts wird bis spätestens Ende Juli entschieden. Der 6. Tag der digitalen Lehre findet am 27. und 28. September 2022 statt.

Mehr Informationen zum Call for Abstracts finden Sie auf der Webseite des Tages der digitalen Lehre 2022

Bildquelle im Blog und auf Facebook: Pixabay, Lizenz

Termin

Zu diesem Blogbeitrag finden Sie einen Termin mit weiteren Details im Terminkalender.

Gepostet von: hkeller
Kategorie: Call for Papers/Participation

Kommentare (0)

Barrierefreiheit Direkt zum Inhalt Übersicht Erweiterte Suche Direkt zur Navigation Kontakt