Hochschulwettbewerb zum Thema „Arbeitswelten der Zukunft“

Im Hochschulwettbewerb zum Wissenschaftsjahr 2018 – Arbeitswelten der Zukunft sind Studierende, Promovierende und Nachwuchswissenschaftler/-innen aller Fachbereiche aufgerufen, Projekte zum Thema des Wissenschaftsjahres zu entwickeln. Diese sollen die gesellschaftliche Bedeutung der Forschung für die Bürger/-innen auf interaktive Art und Weise verständlich machen und über relevante Forschungsergebnisse zum Thema „Arbeitswelten der Zukunft“ informieren.
Wissenschaft im Dialog ist auf der Suche nach innovativen Kommunikationsideen, die zeigen, welche Lösungen und Ansätze Wissenschaft und Forschung zum Erleben, Erlernen und Gestalten der Arbeitswelten der Zukunft beitragen kann. Die bis zu 15 besten Projektskizzen werden mit 10.000 € zur Umsetzung der Ideen und mit einem Workshop zur Wissenschaftskommunikation belohnt.
Ablauf, Bewertungskriterien, Teilnahmebedingungen sowie Wettbewerbskriterien finden Sie auf der Hochschulwettbewerb-Webseite.
Gepostet von:
embak
Kategorie:
Kurzmeldung
Ausschreibung