Neue Sonderhefte der ZFHE zu KI in der Lehre
10.03.2025 | LesetippDie Zeitschrift für Hochschulentwicklung (ZFHE) hat im Februar zwei neue Sonderhefte zum Thema „Künstliche Intelligenz in der forschungsgeleiteten Hochschullehre“ veröffentlicht. Die Ausgaben sind in der Online-Version verfügbar und werden auch in gedruckter Form erscheinen.
Die ZFHE-Sonderausgabe versammelt aktuelle Forschungsprojekte und -perspektiven, die den KI-induzierten Wandel der Hochschulbildung im weitesten Sinne ausloten und zugleich Reflexions- und Gestaltungsmöglichkeiten aufzeigen. Um das breite Spektrum an Themen, Methoden, Zugängen und Maßnahmen abzubilden, umfasst die Ausgabe zwei Hefte mit einer umfangreichen Auswahl an Beiträgen.
Das erste Heft enthält Beiträge zur KI-Integration in der Hochschulentwicklung sowie zu Kompetenzen und Rollen von Lehrenden. Das zweite Heft bietet Einblicke in verschiedene Fachbereiche wie Politikwissenschaft und Lehrkräftebildung sowie studentische Perspektiven. Beide Hefte bieten zahlreiche Praxisbeispiele für den Einsatz von KI an Hochschulen.
Herausgegeben werden die Hefte von Tanja Jadin, Ortrun Gröblinger, Gerhard Brandhofer und Michael Raunig.
Die Zeitschrift für Hochschulentwicklung ist ein referiertes Online-Journal für wissenschaftliche Beiträge mit praktischer Relevanz zu aktuellen Fragen der Hochschulentwicklung. Im Mittelpunkt stehen didaktische, strukturelle und kulturelle Entwicklungen in Lehre und Studium. Dabei werden insbesondere solche Themen aufgegriffen, die als innovativ und hinsichtlich ihrer Gestaltungsoptionen als noch offen zu bezeichnen sind.
Über die Webseite der ZFHE sind Heft 1 und Heft 2 online verfügbar und werden auch in gedruckter Form erscheinen. Weitere Informationen finden Sie in der Print-Übersicht der ZFHE.
Bildquelle auf Social Media: Fio_05/pixabay