Projektleiter/in des Projektes Deutsch-Didaktik-Digital an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg gesucht

Aufgaben
- Projektleitung und Koordination der Einführung und Erprobung innovativer Lehrkonzepte, insbesondere multimedialer Angebote, in der Fachdidaktik Deutsch
- Koordination der Erarbeitung, Entwicklung und Einführung elektronischer Prüfungsformen
- Koordination curricularer Anpassungen
- Koordination der prozessbegleitenden Projekt- und Lehrveranstaltungsevaluation
- Mittelverwaltung, Dokumentation, Öffentlichkeitsarbeit
- Enge Abstimmung mit Professur, Institut, Fakultät u.a. universitärer Einrichtungen
Anforderungen
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, vorzugsweise der Germanistik oder angrenzender Fachbereiche
- Projektleitungserfahrung im Hochschulkontext
- Theoretische und anwendungspraktische Kenntnisse sowie einschlägige praktische Erfahrungen in der Entwicklung und Umsetzung von multimedialen Lehr- und Lernangeboten im Hochschulkontext
- Zusatzqualifikationen (z.B. Zertifikate) bzw. fachliche Erfahrungen in folgenden Bereichen sind erwünscht:
- eLearning-/Blended Learning-Theorie
- didaktischer Einsatz von elektronischen Prüfungsverfahren, Lern-Applikationen und Vorlesungsaufzeichnungen
- rechtliche Bedingungen im Bereich eLearning
Kennziffer: Reg.-Nr. 4-15305/19-H
Vergütung: je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 14 TV-L
Beschäftigungsumfang: Vollzeit
Bewerbungsfrist: 03.02.20
Beschäftigungsfrist: 28.02.2021
Weitere Details können der vollständigen Stellenausschreibung auf der Webseite der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg entnommen werden.
Gepostet von:
njohn
Kategorie:
Stellenausschreibung