Stellenausschreibungen im Bereich digitaler Hochschullehre

23.05.2024 | Stellenausschreibung

Diese Woche finden Sie hier folgende Stellenausschreibungen: Stelle als E-Learning Designer/in oder Mediengestalter/in an der Universität Ulm zu besetzen +++ Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in an der Universität Koblenz gesucht +++ Referent/in Mediendidaktik an der Frankfurt University of Applied Sciences gesucht.

E-Learning-Designer/in bzw. Mediengestalter/in an der Medizinischen Fakultät der Universität Ulm gesucht

Logo Uni Ulm

Die Medizinische Fakultät der Universität Ulm sucht zur Erweiterung der Expertise im "Bereich Studium und Lehre" im Kompetenzzentrum eEducation in der Medizin Baden-Württemberg einen/eine E-Learning-Designer/in bzw. Mediengestalter/in. Der Schwerpunkt der Tätigkeiten liegt bei der Videoproduktion. Die Stelle ist als 100-Prozent-Stelle zu besetzen und zunächst bis zum 31.12.2025 befristet.

Zu den Aufgaben zählen: Unterstützung der Dozierenden bei Audio- und Videoproduktionen in den Studiengängen der Medizinischen Fakultät - von der Konzeption, über die Aufnahme, zum Schnitt bis zur Distribution; im englischsprachigen Blended Learning Studiengang Advanced Oncology stellen Sie die regelmäßige Aktualisierung bzw. Neuproduktion der Lehrvideos und der Podcast-Folgen sicher; Organisation der Abläufe rund um den Medienproduktionsprozess gemeinsam mit den Studiengangverantwortlichen; Entwicklung von innovativen und interaktiven Onlinekursen im Rahmen von Lehrprojekten - auch für englischsprachige Studiengänge; Nutzersupport für digitale Lernanwendungen z.B. Lernplattform Moodle; Grafische Aufbereitung von Präsentations- und Informationsmaterialien.

Bewerbungsfrist: 10.6.2024

Weitere Details entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung auf der Webseite der Universität Ulm.

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in an der Universität Koblenz gesucht

Logo Uni Koblenz

Im Interdisziplinären Zentrum für Lehre (IZL) an der Universität Koblenz wird zum 01.07.2024 ein/e wissenschaftliche Mitarbeiter/in in Teilzeit gesucht.  Die Stelle ist befristet bis zum 30.06.2026. In der Zeit vom 01.07.2024 bis 31.12.2024 wird die Stelle im Projektteam "Digitale Kompetenzen aller sichtbar machen und steigern (Digi- KompASS)“ des IZL eingesetzt. Der Fokus liegt dabei auf der Adressierung digitalisierungsbezogener Kompetenzen von Lehrenden nach dem DigCompEdu. Im Zeitraum vom 01.01.2025 bis 30.06.2026 erfolgt die Beschäftigung im Team Lehre des IZL. Der Fokus wird dabei auf die Adressierung allgemeiner hochschuldidaktischer Kompetenzen erweitert. 

Zu den Aufgaben zählen: Umsetzung eines kompetenzorientierten Weiterbildungsangebots für Lehrende im Portfolio des IZL und einem hochschuldidaktischen Selbstverständnis von „Guter Lehre“ an der Universität Koblenz; Schulung im Bereich der Hochschuldidaktik, dazu zählt die Entwicklung und Durchführung von kompetenzorientierten Qualifizierungsangeboten, evidenzbasierte Zertifizierung und Dokumentation von Kompetenzen (z.B. mittels Badges); Mitarbeit an Qualitätssicherung sowie inhaltlicher Pflege und Außendarstellung der Angebote (v.a. im Weiterbildungsportal „WeiPo“); Hochschuldidaktische Beratung und Unterstützung, dazu zählt Beratung und Unterstützung zur Entwicklung von Lehr- und Qualifizierungsangeboten; Lernarrangements und Formate der Leistungsüberprüfung, v.a. bzgl. Qualität von Lehre und Umsetzung von Kompetenzorientierung; Unterstützung Lehrender bei Einordnung und Beschreibung eigener Angebote im „WeiPo“; Unterstützung im Bereich digitaler Lehre, dazu zählt im Bereich digitaler Klausuren, Durchführung von Schulungen und didaktische Beratung von Lehrenden zum kompetenzorientierten Einsatz digitaler Werkzeuge; Mitarbeit bei der Pilotierung kompetenzorientierter Weiterbildungsangebote für Lehrende, des WeiPo und im Kontext des WeiPo eingesetzter digitaler Werkzeuge.

Bewerbungsfrist: 06.06.2024

Weitere Details entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung auf der Webseite der Universität Koblenz.

Referent/in Mediendidaktik an der Frankfurt University of Applied Sciences gesucht

Logo Uni Frankfurt

An der Frankfurt University of Applied Sciences ist in der Abteilung Beratung und Strategie für Studium und Lehre zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis 31.08.2025 eine Stelle im Bereich Mediendidaktik (Teilzeit) zu besetzen.

Zu den Aufgaben zählen: Durchführung von mediendidaktischen Beratungen; Konzeption von Workshops im Bereich „Digital gestützte Lehre“ auf Basis von aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen der Bildungsforschung, Mediendidaktik bzw. Medienpädagogik; Durchführung und Evaluation der Workshops; Weiterentwicklung der Qualifizierungsangebote auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse u. a. aus der hochschuldidaktischen Forschung und akademischen Medienkompetenzforschung; Evidenzbasierte und wissenschaftlich fundierte Weiterentwicklung sowie Umsetzung von digitalen Lernumgebungen und Lehrmedien; Organisation und fachliche Betreuung von Veranstaltungen; Selbstständige Planung und Umsetzung von Kommunikation und Marketing für die Digitalisierung in der Lehre; Förderung der hochschulinternen und -übergreifenden Vernetzung von Lehrenden und Mitarbeitenden; Mitarbeit bei administrativen und themenübergreifenden Aufgaben der Abteilung Beratung und Strategie für Studium und Lehre.

Bewerbungsfrist: 29.05.2024

Weitere Details zur Stellenausschreibung finden Sie auf der Webseite der Frankfurt University of Applied Sciences.

Bildquelle im Blog und auf Facebook: Pixabay, Lizenz.

Gepostet von: tschumacher
Kategorie: Stellenausschreibung