Stellenausschreibungen im Bereich digitaler Hochschullehre
06.03.2025 | StellenausschreibungDiese Woche finden Sie hier folgende Stellenausschreibungen: Educational Technologies Specialist an der Freien Universität Berlin gesucht +++ Stelle als Mitarbeiter/in für Medien- und Hochschuldidaktik an der Universität Potsdam ausgeschrieben
Stelle als Educational Technologies Specialist an der Freien Universität Berlin ausgeschrieben
Die im Südwesten Berlins gelegene Freie Universität Berlin nimmt international eine Spitzenstellung in Forschung und Lehre ein und gehört mit 35.000 Studierenden und 7.000 Beschäftigten zu den mehrfach ausgezeichneten Exzellenzuniversitäten in Deutschland. Die Zentraleinrichtung FUB-IT stellt als zentraler IT-Dienstleister der Freien Universität Berlin bedarfsgerechte Infrastrukturen und Lösungen für alle Anforderungen rund um die IT in der Lehre, der Forschung und der Verwaltung zur Verfügung. Im Fachbereich Web Development und Web Services der Abteilung „Lehre, Studium, Forschung“ ist eine unbefristete Vollzeitstelle als Educational Technologies Specialist zu besetzen.
Zu den Aufgaben zählen: Applikationsmanagement von webbasierten Systemen mit Schwerpunkt auf dem Bereich DLE (z.B. LMS, E-EXAM, Wikis etc.), deren Weiterentwicklung und die Implementierung von aktuellen und künftigen Systemarchitekturen; Software- und Produktentwicklung im Rahmen von DLE unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten; wissenschaftlich fundierte und interdisziplinär ausgerichtete Analyse, Entwicklung, Bewertung und Umsetzung von technisch-didaktischen Konzepten und Ansätzen im Bereich von DLE; Integrationen bzw. Migrationen von bestehenden DLE in neue Systeme und Cloud- oder KI-basierten Infrastrukturen; Kontinuierliches Monitoring und technologisch-didaktische Bewertung von digitalen Trends, innovativen Ansätzen und Zukunftsthemen in der Wissenschaft, im akademischen Umfeld sowie von aktuellen Entwicklungen im Bereich DLE; selbständige Teilprojektleitung sowie Mitkoordination in enger Abstimmung mit der Abteilungsleitung von hochschulübergreifenden Projekten mit Schwerpunkt auf den technologisch-konzeptionellen Anforderungen von digitalen Lehr-, Lern- und Prüfungsszenarien; umfassende Beratung aller Universitätsangehörigen in einem didaktisch-technologisch-konzeptionellen Kontext bei der Umsetzung von Vorhaben im Bereich von DLE.
Bewerbungsfrist: 17.03.2025
Weitere Details entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung auf der Webseite der Freien Universität Berlin.
Mitarbeiter/in für Medien- und Hochschuldidaktik an der Universität Potsdam gesucht

Seit ihrer Gründung im Jahr 1991 hat sich die Universität Potsdam in der Wissenschaftslandschaft fest etabliert und sich zu einem der wichtigsten Entwicklungsmotoren der Region entwickelt. Das Zentrum für Lehre und Studium (ZfQ) als Einrichtung der Universität Potsdam gestaltet Prozesse des strategischen Qualitätsmanagementsystems in Lehre und Studium und unterstützt bei der Gestaltung und Entwicklung guter Hochschullehre. Für diesen Fachbereich wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet bis 31.08.2026 als Vertretung in 80% Einsatz ein/e Mitarbeiter/in für Medien- und Hochschuldidaktik gesucht.
Zu den Aufgaben zählen: Konzeption und Erprobung hochschul- und mediendidaktischer Weiterbildungsangebote und Programme; Entwicklung und Erprobung von Konzepten der Qualitätsentwicklung im E-Learning und der Hochschuldidaktik; Planung, Organisation und Durchführung von Beratungs-, Weiterbildungs- und Unterstützungsangeboten; Erstellung von Schulungs- und Informationsmaterialien; Auswertung der Beratungs- und weiteren Unterstützungsangebote und Ableitung von Maßnahmen sowie Weiterentwicklung; Anfertigung von Berichten und wissenschaftlichen Publikationen zu den durchgeführten Maßnahmen und aktive Beteiligung an Tagungen durch Vorträge oder andere wissenschaftliche Beiträge.
Bewerbungsfrist: 25.03.2025
Weitere Details entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung auf der Webseite der Universität Potsdam.
Vorschaubild: Sora Shimazaki/Pexels.