Teilzeitstelle im Bereich E-Assessment an der TH Wildau zu besetzen

Das Projekt „Profilgebundene WissensChecks 2“ ist ein Verbund von sieben Hochschulen und wird durch den Europäischen Sozialfonds gefördert.
Aufgaben
- Projektkoordination
- Weiterentwicklung von Online-Tests auf der Basis wissenschaftlicher Methoden
- Konzeption und Entwicklung von Online-Lerneinheiten für die Studienvorbereitung im Bereich Informatik auf Basis der entwickelten Online-Tests
- Vorbereitung eines Studienorientierungsportals in Zusammenarbeit mit den Partnerhochschule
Voraussetzungen
- Abschluss auf Masterniveau (oder vergleichbarerer Abschluss) in einem zu den Anforderungen passenden Studiengang (z. B. Informatik in Verbindung mit Fachkenntnissen im Bereich Medienpädagogik/-didaktik)
- Erfahrung in Projektkoordination inklusive Berichtslegung
- Erfahrungen und professioneller Umgang mit technologiebasierten komplexen Lernszenarien, v. a. mit E-Assessments/diagnostischen Tests; Bereitschaft, sich in neue, komplexe Programme einzuarbeiten
- Bildungswissenschaftliche Forschungs- und Handlungskompetenz
- Erfahrungen im Projekt- und Qualitätsmanagement sowie in der Netzwerkarbeit
- Ausgeprägte Kommunikationskompetenz sowie Fähigkeit zum analytischen und konzeptionellen Arbeiten
Weitere Angaben
- Kennziffer: 2018_122109_WissensCheck
- Beschäftigungsumfang: Teilzeit (50%)
- Bewerbungsfrist: 10. August 2018
- Vergütung: bis zu Entgeltgruppe 13 TV-L
- Kontakt: personal@th-wildau.de
Weitere Details können der kompletten Stellenausschreibung entnommen werden.
Bildquelle auf Facebook: lichtmaedel2 (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:TH_Wildau_Großer_Hörsaal.jpg), „TH Wildau Großer Hörsaal“, https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/legalcode
Gepostet von:
embak
Kategorie:
Stellenausschreibung
News aus den Hochschulen