Workshopbericht von der GMW15

Oft sind es scheinbare Kleinigkeiten, an denen Versuche straucheln, in der Hochschullehre mit digitalen Medien zu arbeiten. Vielfach handelt es sich dabei um Probleme, die über die Grenzen der Fachkulturen hinweg auftreten und für die daher hochschulweite Lösungen entwickelt werden sollten – oder für die es pfiffige „kleine“ Lösungen gibt. Ausgerichtet wurde der Workshop von drei Mitgliedern der Themengruppe „Innovationen in Lern- und Prüfungsszenarien“ des Hochschulforums Digitalisierung. Schon im Vorfeld haben wir zur Sammlung von Hürden und vielleicht auch Lösungsansätzen per Internet eingeladen.
Aus dieser Sammlung, aus eigenen Erfahrungen und aus einer Lektüre der GMW-Tagungsbände der vergangenen Jahre speiste sich unser Einstieg in den Workshop, aufgeteilt in die Kategorien Technik, Kultur (Fehler-Kultur, Lern-und-Lehrkultur, Fachkultur), Organisation und Recht.
Lösungen für alle Hindernisse wurden im Workshop nicht gefunden – aber die Diskussion geht weiter, und zwar:
im Hochschulforum Digitalisierung und auf e-teaching.org in der facebook-Gruppe
Machen Sie mit!
Hier geht es zum vollständigen Workshopbericht
Gepostet von:
haug
Kategorie:
In eigener Sache