Digital qualifiziert – Weiterbildung an Hochschulen gestalten

Die Qualifizierung des Lehrpersonals an Hochschulen umfasst neben klassischen hochschuldidaktischen Themen auch die Vermittlung digitaler Kompetenzen. Digitale Medien sind hierbei nicht nur Inhalt des Weiterbildungsangebots, sondern auch praktisches Gestaltungswerkzeug. Das Themenspecial „Digital qualifiziert – Weiterbildung an Hochschulen gestalten“ bietet fundierte Einblicke in die Gestaltung digitaler Weiterbildung an Hochschulen. Neben hochschulspezifischen Angeboten werden auch hochschulübergreifende Formate sowie Möglichkeiten der Weiterbildung im kollegialen Austausch vorgestellt und gemeinsam mit Expertinnen und Experten diskutiert.

08.05.2025 - 31.07.2025

Hauptbild des Beitrags

Digitale Medien ermöglichen eine gezielte Unterstützung von Lehr- und Lernprozessen, setzen dafür jedoch entsprechende Medienkompetenzen auf Seiten der Lehrenden voraus. Der Erwerb grundlegender digitaler Kompetenzen ist daher unerlässlich. Darüber hinaus erfordert die stetige (Weiter-)Entwicklung digitaler Technologien eine kontinuierliche Weiterbildung, um sich als Lehrperson an immer neue digitale Anwendungen, Rahmenbedingungen und Methoden anpassen zu können. Hochschuldidaktische Einrichtungen sowie hochschulübergreifende Institutionen und Netzwerke bieten mit ihren Fort- und Weiterbildungen ein breites Angebot für die individuelle Qualifikation und tragen maßgeblich zur Personalentwicklung an den Hochschulen bei.

Doch wie lässt sich Weiterbildung an Hochschulen – auch im Zusammenspiel mit hochschulübergreifenden Institutionen – bedarfsgerecht gestalten? Welche Rolle spielt der kollegiale Austausch in der Weiterbildung und wie lässt sich dieser im Lehralltag verankern? Mit diesen und vielen weiteren Fragen setzt sich das Themenspecial „Digital qualifiziert – Weiterbildung an Hochschulen gestalten“ auseinander. In der begleitenden Online-Veranstaltungsreihe geben Expertinnen und Experten Einblicke in die Gestaltung digitaler Qualifikationsangebote und diskutieren über aktuelle Herausforderungen in der Weiterbildung.