Literaturliste
35 Einträge:

Laat, M. F. de; Lally, V.; Lipponen, L. & Simons, P. R. J. (2007): Online teaching in networked learning communities: A multi-method approach to studying the role of the teacher: In: Instructional Science 35(3), 257-286
mehr...

Lackerbauer, I. (2003): Handbuch für Online Texter und Online Redakteure: Berlin, Heidelberg: Springer-Verlag
mehr...

Laisiepen, K. et al. (1972): Grundlagen der praktischen Information und Dokumentation: eine Einführung: München-Pullach u.a.: Verlag Dokumentation
(DGD-Schriftenreihe; 1) mehr...

Landow, G.P. (1997): Hypertext 2.0: Johns Hopkins University Press
mehr...
Lange, J. & Steinborn, T. (2010): Produktionsverfahren im Stahlbau – online: Tübingen
Erschienen im Rahmen des e-teaching.org-Themenspecial "E-Lecture". „Produktionsverfahren im Stahlbau“ ist eine Lehrveranstaltung der TU Darmstadt, die schon seit 2003 parallel zur Präsenzveranstaltung auch online angeboten wird. In diesem Erfahrungsbericht können Sie mehr zur Umsetzung, den Besonderheiten der Abwicklung und den Erfahrungen der Studierenden lesen. mehr...

Langer, I., Schulz v. Thun, F. & Tausch, R. (1981): Sich verständlich ausdrücken: München: Ernst Reinhardt Verlag
mehr...

Larsen, K., Vincent-Lancrin, S. (2005): The impact of ICT on tertiary education. Advances and promises:
mehr...
Lau, E. (2011): Lernkontrollen in Mathematik im ingenieurwissenschaftlichen Grundstudium: Tübingen
Selbsttests sind eine probates Mittel zur Einschätzung des eigenen Leistungsstands. Dr. Elmar Lau stellt ein von ihm und Prof. Dr. Jürgen Böhm-Rietig entwickeltes Testsystem vor, das an der Fakultät für Informatik und Ingenieurwissenschaften der FH Köln eingesetzt wird.Der Beitrag ist im Rahmen des e-teaching.org-Themenspecials "E-Teaching- fachspezifische Perspektiven" erschienen. mehr...

Lautz, A. (1995): Videoconferencing. Theorie und Praxis für den erfolgreichen Einsatz im Unternehmen: Medienwissenschaftliche Reihe; 5, Institut für Medienentwicklung und Kommunikation in der Verlagsgruppe Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Frankfurt/Main
mehr...

Lawrence, S. (2000): Context In Web Search: IEEE Data Engineering Bulletin, 23 (3), 25-32
mehr...

Lawrence, S. (2001): Online or Invisible?: Nature 411 (6837), 521
mehr...
Lazarus, J. (2002): Hochschulbibliotheken im Umfeld von Lehre und Lernen - neuere Entwicklungen, Initiativen und Möglichkeiten: Berlin: Institut für Bibliothekswissenschaft der HU
(Berliner Handreichungen zur Bibliothekswissenschaft ; 112) mehr...

Lederbogen, U. (2004): Wissenschaft im Netz: Frankfurt/M
mehr...

Lee, M.J. & McLoughlin, C. (2011): Web 2.0-Based E-Learning: Applying Social Informatics for Tertiary Teaching: Hershey, New York: Information Science Reference
Das Buch "Web 2.0-Based E-Learning: Applying Social Informatics for Tertiary Teaching" von Lee und McLoughlin thematisiert wichtige Aspekte, Herangehensweisen, Herausforderungen und Perspektiven rund um das Thema "Lernen mit Web 2.0". In drei übergeordneten Abschnitten wird der Bogen von der Vergangenheit über die Gegenwart bis hin zur Zukunft von Social Media-Technologien in der Lehre gespannt. mehr...
LeFever, L. (2013): he art of explanation. making your ideas, products, and services easier to understand: Hoboken, New Jersey: John Wiley & Sons Inc
In den letzten Jahren ist es immer unkomplizierter geworden, Videos zu erstellen und online zu veröffentlichen, und das betrifft natürlich auch Lernvideos; nicht nur im Rahmen von MOOCs wird zurzeit viel mit unterschiedlichen Formen experimentiert. Lee LeFever ist Betreiber der Firma Common Craft, die mit den Erklärvideos „… in Plain English” bekannt geworden ist. Diese Videos zeichnen sich durch [...] mehr...

Lehmann, J. & Mieg, H. (2017): Forschendes Lernen. Wie die Lehre in Universität und Fachhochschule erneuert werden kann: Frankfurt/New York: Campus Verlag.
mehr...

Leitner, E. (2001): Die Betreuung von Diplomarbeiten. Hochschulpädagogische Ziele und methodische Schritte des Betreuungsprozesses: In: B. Behrendt, H.-P. Voss, J. Wildt (Hrsg.). Neues Handbuch Hochschullehre (F 3.1, S. 1 - 12). Berlin: Raabe Verlag
mehr...

Lengenfelder, A. (2003): Elektronische Zeitschriften in der Biologie. Eine Untersuchung des Nutzerverhaltens anhand einer Erhebung im Bereich der Biologie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg: Erlangen
mehr...

Lenzen, D. (1989): Pädagogische Grundbegriffe. Band I und II: Rowohlts Enzyklopädie
mehr...

Levin, J.R. , Anglin, G.J., & Carney, R.N. (1987): On empirically validating fuctions of pictures in prose: In D.M. Willows & H.A. Houghton (Hrsg.), The psychology of illustration. Vol. I Basic Research (S. 51 – 85) New York: Springer
mehr...