Mobile Learning Day 2009 an der FernUniversität in Hagen , 19.11.2009

22.10.2009: Kostenlose Anmeldung, interessante Referenten und reichlich Raum für Diskussion!

Der Mobile Learning Day 2009 wird im Rahmen des vom BMBF geförderten Verbundprojektes "Mobile Learning - prozessbezogenes Informieren und Lernen in wechselnden Arbeitsumgebungen" organisiert, mit dem Ziel Experten und Interessenten aus Wissenschaft und Praxis zusammenzubringen und Erfahrungen mit mobilen Bildungsangeboten auszutauschen.

Impulsvorträge von u.a. Prof. Dr. Nicola Döring (TU Ilmenau) und Dr. Matthias Kose (mobilinga GmbH) geben einen ersten Überblick über bisherige Entwicklungen und kommende Trends. Eine Vielzahl verschiedener Vorträge ermöglicht praxisnahe Einblicke in Projekte und Angebote aus dem universitären wie betrieblichen Umfeld. In anknüpfenden Podiumsdiskussionen können Besucher ihre Fragen und persönlichen Erfahrungen einbringen. Die Veranstaltung umfasst darüber hinaus drei Workshops: M-„Learning in der Hochschule“, „M-Learning in der Wirtschaft“ sowie „Internationale Projekte“. Schließlich lädt eine begleitende Ausstellung dazu ein, Mobile Learning Angebote live auszuprobieren.

Das Programm und weitere Informationen:http://mlearning.fernuni-hagen.de/2009/12/02/mobile-learning-day-2009-ruckblick/

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an Maciej.Kuszpa@FernUni-Hagen.de und sollte beinhalten, an welchem der drei Workshops Sie teilnehmen möchten. Anbieter und Projekte sind eingeladen, sich mit einem Infostand den Besuchern zu präsentieren.

Gepostet von: mschmidt
Kategorie: Veranstaltungshinweis

Kommentare (0)

Barrierefreiheit Direkt zum Inhalt Übersicht Erweiterte Suche Direkt zur Navigation Kontakt