Ratgeber zu Open-Access-Publikationsfonds

Bei Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern wächst das Interesse,wissenschaftliche Publikationen frei zugänglich – als Open Access – zurVerfügung zu stellen – auch dann, wenn dies mit der Zahlung von Publikationsgebührenan die Verlage verbunden ist. Welche Möglichkeiten der Kostenübernahme es gibt,zeigt der neue Ratgeber. Er geht dabei insbesondere auf Publikationsfonds ein.Er stellt außerdem dar, aus welchen Gründen es für wissenschaftlicheOrganisationen oder Institutionen von Vorteil ist, Publikationsfondseinzurichten und zu betreiben.
Die Handreichung wurde von der AG Open Access inder Schwerpunktinitiative „Digitale Information” der Allianz derdeutschen Wissenschaftsorganisationen erstellt. Die43-Seiten-Broschüre ist unter Creative-Commons-Lizenz veröffentlicht underscheint anlässlich der diesjährigen „Open Access Week“, die vom 20.-26.Oktober2014 stattfindet.
Sie steht unter folgendem Link online zur Verfügung: http://doi.org/10.2312/allianzoa.006
Gepostet von:
mschmidt
Kategorie: