Neuer Erfahrungsbericht: MyLA – Lernverhalten evaluieren, Kommunikation in der Lehre verbessern

MyLA steht für „My Learning Analytics“. Das Tool soll Studierenden mit vergleichsweise geringen Präsenzphasen an der Hochschule helfen, den Austausch mit den Dozierenden zu verbessern. Darüber hinaus dient die App aber auch dem Selbstmanagement und der Überwachung des eigenen Lernerfolges. Aus Sicht der Dozierenden ergeben sich mit Blick auf das Veranstaltungs- und Zeitmanagement ebenfalls Vorteile. Dozierende können ihre Lehrinhalte optimal an der jeweiligen Kohorte ausrichten, indem sie Vorab-Umfragen schalten oder Inhalte direkt evaluieren.
Das Projektteam, bestehend aus Prof. Dr. Dirk Ifenthaler, Prof. Dr. Andrea Honal, Luisa Seiler und Matthias Kuhnel, stellen im e-teaching.org-Interview die App vor und geben Einblick in den Entwicklungsprozess. Am Ende des Interviews vermittelt ergänzend ein Video eine detaillierte Vorstellung von der Funktionsweise der App.
Das Projekt ‚MyLA' ist Teil des Förderprogramms „Digital Innovations for Smart Teaching - Better Learning" des Ministeriums für Wissenschaft und Kunst (MWK) Baden-Württemberg.
Gepostet von:
MHellermann
Kategorie:
Kurzmeldung