Neuer Testbericht im Portal: OpenOLAT

Lehrende können mit OpenOLAT ihre Lehre komplett oder teilweise virtualisiert gestalten und organisieren. Durch den Einsatz unterschiedlicher Tools werden Online-Lernräume zielgerichtet didaktisch gestaltet. Sollen aktivierende Lehr-/Lernformen zum Tragen kommen, können diese durch Kommunikations-, Kooperations- und Kollaborationstools unterstützt werden. Die Bereitstellung der Inhalte erfolgt in verschiedensten multimedialen Formaten - von linearen Texten zu Hypertexten, per Audio oder Video, als Animationen oder Simulationen. Daneben begleiten Lerngruppen Kurse oder können von Studierenden kursunabhängig selbstorganisiert für eigene Lernbedürfnisse genutzt werden.
Der Bericht ist Teil des laufenden Themenspecials zu Lernmanagement-Systemen.
Gepostet von:
pmey
Kategorie:
Themenspecial