Podiumsdiskussion „Lernen in einer digitalisierten Welt“

Unter der Moderation von Saskia Esken, SPD (MdB und Expertin im Bereich Digitale Bildung) werden Prof. Dr. Jürgen Handke (Philipps-Universität Marburg) und Martin Lindner (Autor und Organisationsberater) über neue Möglichkeiten des Lernens in der Hochschule und Schule diskutieren. Sowohl das Publikum vor Ort als auch die Netzgemeinde (mit dem Hashtag #LernenDigitalD64 via Twitter) sind herzlich dazu eingeladen sich mit Fragen und Anregungen daran zu beteiligen. Die Veranstaltung wird live übertragen. Der Link zum Stream wird über Twitter bekannt gegeben.
Zur Veranstaltungswebseite auf Facebook.
Der Verein D64
Der Verein D64 hat sich zum Ziel gesetzt, die Entwicklungen und Veränderungen, die mit der Digitalisierung einhergehen, aktiv, konstruktiv und kreativ mitzugestalten. D64 versteht sich als progressiver Think Tank, der über das reine Nachdenken hinaus auch politische Veränderungen erreichen will. Als Kompass für die inhaltliche Ausrichtung fungieren dabei die Grundwerte Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität, die es vor dem Hintergrund der Digitalisierung zu aktualisieren gilt. Weitere Informationen zum Verein finden Sie auf der Webseite.
Gepostet von:
haug
Kategorie:
Veranstaltungshinweis