Willkommen auf e-teaching.org
Auf e-teaching.org finden Sie wissenschaftlich fundierte und praxisorientierte Informationen zur Gestaltung von Hochschulbildung mit digitalen Medien. Das nicht-kommerzielle Portal ist ein Angebot des Leibniz-Instituts für Wissensmedien.
Willkommen auf e-teaching.org
Auf e-teaching.org finden Sie wissenschaftlich fundierte und praxisorientierte Informationen zur Gestaltung von Hochschulbildung mit digitalen Medien. Das nicht-kommerzielle Portal ist ein Angebot des Leibniz-Instituts für Wissensmedien.
NotizBlog
e-teaching.org Jubiläumsveranstaltung – noch bis zum 4. Juni anmelden!
26.05.2023 | Veranstaltungshinweis, In eigener SacheWir möchten alle, die sich für die Lehre mit digitalen Medien interessieren, herzlich zum 20-jährigen Jubiläum von e-teaching.org einladen! Die Festveranstaltung findet am 15. und 16. Juni am IWM in Tübingen statt und bietet ein abwechslungsreiches Programm mit einer Keynote zu einem neuen Forschungsfeld für die effektive Gestaltung von ...
BMBF schreibt Förderung von Projekten zur Stärkung, Erweiterung und Vernetzung von OER-Communities aus
26.05.2023 | AusschreibungDas Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat aktuell eine neue Förderinitiative zur Weiterentwicklung von OER-Communities (Open Educational Resources) in der Hochschulbildung ausgeschrieben. Die Förderung umfasst Maßnahmen zur Stärkung, Erweiterung und Vernetzung von OER-Communities. Bis zum 30. Juni 2023 können Projektskizzen in ...
Stellenausschreibungen im Bereich digitaler Hochschullehre
25.05.2023 | StellenausschreibungDiese Woche finden Sie hier folgende Stellenausschreibungen: Stelle als Referent/in für Digitalisierung an der Europa-Universität Flensburg ausgeschrieben +++ Sachbearbeiter/in im Bereich E-Learning bei der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz gesucht
Jubiläumsevent II: Länderübergreifende Zusammenarbeit für die digitale Hochschullehre
15.05.2023 |Aufzeichnung
Digital Learning Map
Die Digital Learning Map zeigt Lehr-Lern-Szenarien, die digitale Medien verwenden und an deutschen Hochschulen eingesetzt werden. Nutzen Sie die Sammlung, um sich von neuen Ideen inspirieren zu lassen, Kontakt zu den Ansprechpersonen aufzunehmen oder Ihre eigenen Praxisbeispiele zu teilen.

Good-Practice-Datenbanken, Informationsportale und Lehr-/Lernmaterialien
Sie sind auf der Suche nach qualitätsgeprüften Lehr- und Lernmaterialien und freien Bildungsresourcen, möchten sich zu digitaler Hochschullehre informieren und weiterbilden oder wünschen sich Inspiration durch Lehrideen anderer Dozierender? Dann durchstöbern Sie doch unsere neu gestalteten Portalbereiche.

Womit beschäftigt sich e-teaching.org?
Wer schon immer einmal wissen wollte, was e-teaching.org eigentlich genau macht, kann sich jetzt in einem fünfminütigen Videoclip über die Arbeit des Portalteams informieren. Ganz herzlichen Dank an dieser Stelle auch den „externen Gästen“ im Film: Dr. Hanne Detel und Dr. Andrea Fausel von der Universität Tübingen und Prof. Dr. Christian Spannagel von der PH Heidelberg.