Willkommen auf e-teaching.org
Auf e-teaching.org finden Sie wissenschaftlich fundierte und praxisorientierte Informationen zur Gestaltung von Hochschulbildung mit digitalen Medien. Das nicht-kommerzielle Portal ist ein Angebot des Leibniz-Instituts für Wissensmedien.
Willkommen auf e-teaching.org
Auf e-teaching.org finden Sie wissenschaftlich fundierte und praxisorientierte Informationen zur Gestaltung von Hochschulbildung mit digitalen Medien. Das nicht-kommerzielle Portal ist ein Angebot des Leibniz-Instituts für Wissensmedien.
NotizBlog
Lektüre gesucht? Aktuelle Publikationen zur digitalen Hochschullehre
29.09.2023 | LesetippIn dieser Ausgabe stellen wir unter anderem Publikationen zu folgenden Themen vor: Wissenschaftsdidaktik, digitalen Prüfungen, zukunftsorientierten Lernräumen sowie zu den aktuellen und sehr dynamischen Entwicklungen im Bereich des Schreibens mit Künstlicher Intelligenz (KI).
Stellenausschreibungen im Bereich digitaler Hochschullehre
28.09.2023 | StellenausschreibungDiese Woche finden Sie hier folgende Stellenausschreibung: Universitätsassistent/in Praedoc im Arbeitsbereich Digitalisierung im Bildungsbereich an der Universität Wien gesucht.
Lehren und Lernen mit digitalen Medien: Veranstaltungshinweise für Oktober 2023
28.09.2023 | VeranstaltungshinweisIm Herbstmonat Oktober finden neben dem Semesterstart wieder viele interessante Veranstaltungen rund um das Thema digitale Medien in der Hochschullehre statt. Außerdem startet in diesem Monat unser neues Themenspecial „KI in der Hochschulpraxis“ auf e-teaching.org. In diesem Rahmen findet auch wieder eine Online-Veranstaltungsreihe statt, zu der ...
Rückblick auf die Jubiläumstagung „20 Jahre e-teaching.org“
15.-16.06.2023 |Aufzeichnung und Bildergalerie
Themenseite „Barrierefreie digitale Hochschullehre“
Inwiefern können digitale Medien dazu beitragen, die Hochschullehre barrierefrei oder zumindest barriereärmer zu gestalten? Auf dieser Themenseite haben wir Online-Veranstaltungen sowie weitere nützliche Informationen, Hinweise und Tipps zum Thema zusammengefasst.

Good-Practice-Datenbanken, Informationsportale und Lehr-/Lernmaterialien
Sie sind auf der Suche nach qualitätsgeprüften Lehr- und Lernmaterialien und freien Bildungsresourcen, möchten sich zu digitaler Hochschullehre informieren und weiterbilden oder wünschen sich Inspiration durch Lehrideen anderer Dozierender? Dann durchstöbern Sie doch unsere neu gestalteten Portalbereiche.

Womit beschäftigt sich e-teaching.org?
Wer schon immer einmal wissen wollte, was e-teaching.org eigentlich genau macht, kann sich jetzt in einem fünfminütigen Videoclip über die Arbeit des Portalteams informieren. Ganz herzlichen Dank an dieser Stelle auch den „externen Gästen“ im Film: Dr. Hanne Detel und Dr. Andrea Fausel von der Universität Tübingen und Prof. Dr. Christian Spannagel von der PH Heidelberg.