e-teaching.org wieder Partner des e-Prüfungs-Symposiums

Der Fokus der diesjährigen Tagung liegt auf dem kompetenzorientierten Prüfen. Die vielfältigen Einflüsse der Digitalisierung ermöglichen eine Weiterentwicklung der Prüfungsformen. Vor allem anwendungsorientierte Prüfungsformen und spielerisches Prüfen mithilfe von Serious Games bekommen eine immer größere Rolle
Eine Anmeldung ermöglicht automatisch die Teilnahme an Veranstaltungen beider Tagungen und ist ab sofort bis einschließlich 8. September 2016 möglich.
Call for Papers: Einreichungen werden noch bis zum 6. Juni 2016 über die ePS-Website entgegen genommen.
Themenschwerpunkte:
e-Prüfungs-Symposium 2016 (Webseite):
- Kompetenzorientiertes Prüfen
- Item-Management und Qualitätssicherung
- Prüfungsmanagement/Workflow/Rechtliches
- Mobile und innovative technische Lösungen
Teaching is Touching the Future (Webseite):
- POOCs – Personalised open online courses
- Digitalisierungsstrategien für Hochschulen
- Best Practice
- Anforderungen der Studierenden
Weitere Informationen
Zu diesem Blogbeitrag finden Sie die folgenden Termine mit weiteren Details im Terminkalender:
Gepostet von:
phohls
Kategorie:
Call for Papers