Suche
Die Suche nach "" ergab 15092 Treffer:
Kollegiale Fallberatung des HDZ: „Digitales kompetenzorientiertes Prüfen“
An den baden-württembergischen Universitäten sind in den vergangenen Pandemiesemestern unterschiedliche Prüfungsmöglichkeiten und Klausurformate entwickelt worden. Das Hochschuldidaktikzentrum Baden-Württemberg (HDZ) möchte Sie einladen, darüber in einen kollegialen Erfahrungsaustausch zu treten. Die Teilnahme ist kostenlos. Aufgrund einer begrenzten Teilnehmeranzahl ist eine vorherige Anmeldung n [...] mehr...
OER-Fachtag Naturwissenschaften
Der OER-Fachtag Naturwissenschaften lädt Lehrende aus den naturwissenschaftlichen Fachcommunities dazu ein, in einen Erfahrungs- und Wissensaustausch zu Open Educational Resources zu treten. Die Tagung wird von der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Landesportal ORCA.nrw online ausgerichtet. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist bis zum 3. Juni 2022 [...] mehr...
Betreuung von Studierenden mit Behinderung oder chronischer Erkrankung
Um Studierenden, die aufgrund ihrer Behinderung und/oder anderen studienrelevanten gesundheitlichen Einschränkungen möglicherweise benachteiligt sind, Chancengleichheit im Studium zu ermöglichen, ist eine umfassende und auf die jeweiligen Bedarfe der Studierenden abgestimmte Beratung und Betreuung unerlässlich. Solche Unterstützungs- und Beratungsangebote werden inzwischen von vielen Hochschulen, [...] mehr...
Digi[Snack]Bar: Barrierefreiheit mitgedacht (4/4)
Das Hochschulforum Digitalisierung organisiert gemeinsam mit dem Netzwerk digitale Barrierefreiheit (HessenHub) Micro-Fortbildungen zum Thema Digitale Barrierefreiheit. Am 12. Mai 2022 findet unter dem Titel „Barrierefreiheit mitgedacht: Hilfestellung zur Sensibilisierung Hochschulangehöriger – von Studierenden und Lehrenden über Verwaltung und Support bis in die Leitungsebene“ der vierte Teil der [...] mehr...
Digi[Snack]Bar: Barrierefreie Lehrveranstaltungen (3/4)
Das Hochschulforum Digitalisierung organisiert gemeinsam mit dem Netzwerk digitale Barrierefreiheit (HessenHub) Micro-Fortbildungen zum Thema Digitale Barrierefreiheit. Am 10. Mai 2022 findet unter dem Titel „Barrierefreie Lehrveranstaltungen: Didaktische Quick-Wins und barrierefreie Studierendenkommunikation“ der dritte Teil der insgesamt vierteiligen Snack-Reihe statt. mehr...
Digi[Snack]Bar: Barrierefreies Lehr- und Lernmaterial (2/4)
Das Hochschulforum Digitalisierung organisiert gemeinsam mit dem Netzwerk digitale Barrierefreiheit (HessenHub) Micro-Fortbildungen zum Thema Digitale Barrierefreiheit. Am 05. Mai 2022 findet unter dem Titel „Barrierefreies Lehr- und Lernmaterial: Einfache technisch-methodische Ansätze zur barrierefreien Aufbereitung von Lehr- und Lernmaterial“ der zweite Teil der insgesamt vierteiligen Snack-Reih [...] mehr...
Digi[Snack]Bar: Inklusives digitales Hochschulleben (1/4)
Das Hochschulforum Digitalisierung organisiert gemeinsam mit dem Netzwerk digitale Barrierefreiheit (HessenHub) Micro-Fortbildungen zum Thema Digitale Barrierefreiheit. Am 03. Mai 2022 findet unter dem Titel „Inklusives digitales Hochschulleben: Best-Practice und Aha-Momente zur Barrierefreiheit von der Website bis zum Campusplan“ der erste Teil der insgesamt vierteiligen Snack-Reihe statt. mehr...
Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg
Die Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg (HFR) ist eine staatliche Hochschule für angewandte Wissenschaften in Rottenburg am Neckar in Baden-Württemberg und entwickelt in ihren Studiengängen branchenübergreifende Lösungen in den Bereichen Forstwirtschaft, Holzwirtschaft, Natur- und Umweltschutz, Landschaftsplanung, Wassermanagement, nachhaltiges Regionalmanagement und erneuerbare Energien. [...] mehr...
Themenspecial „Qualität in der Hochschullehre mit digitalen Medien: definieren – messen – weiterentwickeln"
28.04.2022: Das Themenspecial auf e-teaching.org beleuchtet Qualität in der Lehre mit digitalen Medien. Es wurde in Kooperation mit dem Projekt Digi-EBF organisiert. Das Special umfasst sechs Online-Veranstaltungen im Mai und Juni 2022 sowie Beiträge aus Hochschulpraxis und Wissenschaft. mehr...
Jubiläumsausgabe: 50. e-teaching.org-Newsletter erschienen
In der 50. Ausgabe unseres Newsletters widmen wir uns dem aktuellen Themenspecial „Qualität in der Hochschullehre mit digitalen Medien“ und der dazugehörigen Eventreihe, zu der wir im Mai und Juni 2022 herzlich einladen möchten. Neben weiteren neuen Portalinhalten, Aktivitäten unserer Kooperationsprojekte und Partner blicken wir zur Feier des Jubliäums auch auf die Entwicklung des Newsletters zurü [...] mehr...