Partner werden

Das Informations- und Qualifizierungsportal e-teaching.org zielt in erster Linie darauf ab, Hochschullehrende bei der Konzeption digital gestützter Lehr- und Lernszenarien zu unterstützen. Das Portal kann als Informationsquelle für selbstgesteuerte Lernprozesse dienen, aber auch im Rahmen von Beratungsangeboten an der Hochschule genutzt und eingesetzt werden.

Partnerhochschule werden

Partnerlogo

Hochschulen, die mit e-teaching.org kooperieren, können auf unterschiedlichste Weise vom Portal und den damit verbundenen Dienstleistungen profitieren.

Das Portal ermöglicht einen problemorientierten Zugang und nicht – wie oft in der Hochschulpraxis – strukturiert nach Organisationseinheiten. Das Portal sichert außerdem zu, dass Inhalte langfristig und umfangreich innerhalb einer stabilen Struktur bereitgestellt werden.

Die Inhalte lassen sich gut in lokale Qualifizierungsmaßnahmen integrieren und können dadurch Serviceeinrichtungen an den Hochschulen entlasten und Ressourcen und Kapazitäten für lokalspezifische Dienste freistellen. Die Möglichkeit der Einbindung des Portals in lokale Beratungs- und Supportangebote wurde erstmals in den Jahren 2002-2004 an den Universitäten Duisburg-Essen und Wuppertal innerhalb eines Projekts der Bertelsmann und der Heinz Nixdorf Stiftung umgesetzt und evaluiert. Seitdem wurde der Kreis der kooperierenden Hochschulen stetig erweitert.

Mehr über unsere Partnerhochschulen erfahren Sie hier.

Zugang zum Redaktionssystem

Als Partnerhochschule erhalten Sie einen Zugang zum e-teaching.org-Redaktionssystem. Unterstützung bei der Arbeit im Redaktionssystem leistet ein ausführlicher Redaktionsleitfaden, der vom Portalteam bereitgestellte E-Mail- Support und eine Service-Hotline. Jede Partnerhochschule hat die Möglichkeit, mehrere Redakteure zu benennen. Jeder Hochschulredakteur ist gleichzeitig Mitglied der Community und wird dort als Ansprechpartner der Hochschule für den Bereich E-Learning gelistet.

Partnerhochschulen bekommen die Möglichkeit ihre E-Learning Aktivitäten in einem eigenen "Hochschulbereich" im Portal zu präsentieren.  Sie können hier allgemeine Informationen über die E-Learning-Einrichtung und deren Angebote darstellen. 

Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit

Gerne stellen wir das Portal auf einer E-Learning-Veranstaltung Ihrer Hochschule vor oder stellen Ihnen Informationsmaterialien zur Verfügung.

Es gibt viele Möglichkeiten, wie Sie e-teaching.org mit dem Angebot Ihrer Supporteinrichtungen vernetzen können. Das Redaktionsteam bietet Partnerhochschulen bei der Konzeption und Umsetzung Beratung und Unterstützung an.

Werden Sie Partner!

Ihre Ansprechpartnerin:

Dr. Anne Thillosen
Leibniz-Institut für Wissensmedien
Schleichstraße 6
D-72076 Tübingen
Telefon: +49 7071 979-106
Fax: +49 7071 979-105
Mail: a.thillosen@iwm-tuebingen.de

Letzte Änderung: 17.09.2021

PDF erstellen

Barrierefreiheit Direkt zum Inhalt Übersicht Erweiterte Suche Direkt zur Navigation Kontakt