Ausschreibung für Förderung kooperativer Impulsprojekte
Das eTeach-Netzwerk Thüringen fördert auch in diesem Jahr wieder verschiedene kooperative Impulsprojekte. Hauptamtliche Lehrende der Thüringer Hochschulen können ihre Projekte bis zum 1. September einreichen.
01.09.2025
Das Förderformat „Kooperative Impulsprojekte“ führt Lehrende zusammen, die gemeinsam an der Weiterentwicklung von Lernen, Lehren und Prüfen arbeiten möchten. Hier arbeiten Menschen aus den unterschiedlichsten Fachbereichen zusammen z.B. Ingenieurwesen mit Didaktik oder Stadtplanung und Musik. Das Förderformat ermöglicht die intensive Auseinandersetzung mit der eigenen Lehrveranstaltung, dem Curriculum eines Studiengangs und lädt zum Ausprobieren von etwas Neuem ein.
Ein kooperatives Impulsprojekt kann von hauptamtlich Lehrenden der Thüringer Hochschulen beantragt und in einer der drei Förderlinien (Entwicklung, Bereicherung, Erprobung) eingereicht werden. Das eTeach-Netzwerk Thüringen unterstützt die Umsetzung der bis zu einjährigen Projekte durch Personal- und Sachmittel. Die Einreichungsfrist für dieses Jahr ist der 1. September.
Ziele
Mit den Implsprojekten möchte das eTeach-Netzwerk Thüringen ermöglichen
- zukünftige Entwicklungen in den Blick zu nehmen und daraus erwachsende Ideen in ihrer Umsetzng zu fördern,
- Formate des digital unterstützten Lernens, des Lehrens und des Prüfens kompetenzorientiert und mit hoher Passung zu studentischen Anforderngen weiterzentwickeln,
- die Implementierung von innovativen Werkzeugen, um zur didaktischen Bereicherung des Lernens in Präsenz und in hybriden wie auch virtuellen Formaten beiztragen,
- die Ergebnisse der Projekte als Impluse für Lehrende aller Thüringer Hochschlen nutzbar zu machen und in deren Angebote zum Lernen, Lehren und Prüfen zu integrieren.
Weitere Informationen und Details finden sie auf der Webseite des eTeach-Netzwerks Thüringen.
Webseite
Zielgruppe
Hauptamtliche Lehrende an Thüringer Hochschulen
Weitere Informationen
Anmelde- oder Einreichungsfrist
01.09.2025
Kategorisierung
Art des Termins
- Call / Ausschreibung