Call for Paper für die MINT digital-Tagung

Für die zweitägige MINT digital-Tagung, die vom 15. bis 16. September an der Hochschule Magdeburg-Stendal stattfindet, können noch bis zum 14. Juli 2025 Beiträge eingereicht werden. Die diesjährige Veranstaltung steht unter dem Motto „Digitale Lehre im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz“ .

14.07.2025

Die MINT-Veranstaltung ist Teil einer Tagungsreihe und hat in diesem Jahr den Schwerpunkt „Digitale Lehre im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz“.  Die Tagung widmet sich dabei den Potenzialen und Herausforderungen durch Künstliche Intelligenz für den Einsatz digitaler Lehr- und Lernformate. 

Für die Einreichung der Beiträge gibt es zwei thematische Felder, auf die sich die Beiträge jeweils beziehen sollen: 

Themenfeld 1: Künstliche Intelligenz und digitale Lehre:

• Vermittlung von KI-Kompetenzen im Kontext von MINT-Studiengängen
• Potenziale durch KI für den Einsatz digitaler Lehr- und Lernformate
• Herausforderungen durch KI für den Einsatz digitaler Lehr- und Lernformate

Themenfeld 2: Innovative Ansätze in der digitalen MINT-Lehre:

• Innovative Konzepte zur digitalen Lehr- und Lernunterstützung
• Neue digitale Lehr- und Lernwerkzeuge im MINT-Bereich
• Didaktische Integration digitaler Lehr- und Lernmethoden

Beitragsformate

Die Beitragsvorschläge sollen als Abstract  (max. eine DIN A4-Seite inkl. Literaturliste) verfasst werden und werden anhand folgender Kriterien begutachtet: Thematische Relevanz im Hinblick auf den Call for Papers, Neuigkeitswert und Qualität der Darstellung. Die eigentlichen Beiträge können in Form von Postern und Vorträgen gestaltet werden. Vorschläge für Hand-on-Demonstrationen digitaler Werkzeuge sind darüber hinaus ebenfalls erwünscht.

Wichtige Termine

14.07.2025 Einsendeschluss mit anschließender Begutachtung
15. und 16.09.2025 Tagung

Zielgruppe

Zur Mitwirkung und Teilnahme sind alle Lehrenden, Forschenden und Interessierten herzlich eingeladen.

Kontakt

E-Mail: mintdigital@h2.de
Telefon: (0391) 886 43 92

Weitere Informationen

Anmelde- oder Einreichungsfrist

14.07.2025

Kategorisierung

Art des Termins

  • Call / Ausschreibung