Call for Papers für die LEARNTEC 2023
Vom 23. bis 25. Mai 2023 findet Europas größte Veranstaltung für digitale Bildung wieder vor Ort in der Messe Karlsruhe statt. Interessierte haben die Möglichkeit, eigene Ideen und Vorschläge zu Vorträgen, Themen und Referentinnen und Referenten für den LEARNTEC Kongress und das Fachprogramm auf der Messe (AR/VR und Hochschule) einzubringen. Einsendeschluss ist der 13. Oktober 2022.
13.10.2022
Das Veranstaltungskomitee der LEARNTEC ruft auch dieses Jahr wieder dazu auf, eigene Ideen (in Deutsch oder Englisch) für den LEARNTEC Kongress 2023 und das Fachprogramm auf der Messe einzubringen. Es können eigene Vorträge angemeldet oder Vorschläge zu (praxisrelevanten oder wissenschaftlichen) Themen sowie zu Referentinnen und Referenten gemacht werden.
Zudem soll der Ausbau an interaktiven und kollaborativen Formaten im Kongress weiter vorangetrieben werden. Daher sind auch Einreichungen, die neben einem spannenden Thema auch ein kurzes Konzept zu kollaborativen Formaten enthält und die im Rahmen des Kongresses umgesetzt werden können, willkommen
Themen der LEARNTEC 2023
Neben Themen wie „Lerninhalte und ihre Produktion“, „Lernsoftware“ oder „Intelligente Lernsysteme“ steht auch wieder die „Digitale Bildung in der Hochschule“ im Fokus:
Digitale Bildung in der Hochschule
- Best-Practice-Beispiele aus der digitalen Lehre in der Hochschule
- Bildungssteuerung: Zulassung, Kursverwaltung, Zertifikate und Zeugnisse
- Digitale Steuerung von Bildungswegen, Kreditpunktsysteme, Anerkennungen
- Zukunft der Bildungssysteme – auch im europäischen Kontext
Einreichung
Ihre Einreichung sollte enthalten:
- Titel des Vortrags
- Beschreibung des Vortragsinhaltes (max. 1DIN A4 Seiten)
- Mögliche/r Referent/in (Name, Unternehmen oder Bildungseinrichtung, Position)
- Angaben zur Person des Referenten/der Referentin (2-3 Sätze)
- Kontaktdaten
- Unter welches Oberthema lässt sich das Thema einordnen, bitte wählen Sie hier maximal 2 Oberthemen aus.
- eventuell Konzept zum kollaborativen Formaten
Der Call for Papers endet am 13. Oktober 2022. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Beiträge, die nach diesem Termin eingereicht werden, nicht mehr berücksichtigt werden können.
Über die LEARNTEC
Die LEARNTEC ist Europas größte Veranstaltung für digitale Bildung. Auf der internationalen Plattform für digitales, lebenslanges Lernen können Sie aktuelle Lerntrends rund um Mobile Learning, Virtual Reality oder Digital Leadership entdecken. Das besondere an der LEARNTEC ist die Kombination von Kongress und Fachmesse. Auf dem Kongress diskutieren hochqualifizierte, internationale Expertinnen und Experten aus der Bildungswirtschaft und Wissenschaft über brandaktuelle Themen und stellen Lösungsvorschläge in praxisnahen Vorträgen vor.
Webseite
Kontakt
Frau Stefanie Ruf
E-Mail: stefanie.ruf@messe-karlsruhe.de
Telefon: +49 (0) 721 3720 5082
Kategorisierung
Inhalte / Themen
- Mediendidaktik
Art des Termins
- Call
Veranstaltungsform
- Präsenzveranstaltung