Didaktisches Online-Kurs Design (SPOC12)
Die Schritte zur Planung eines Online-Kurses bilden den Ausgangspunkt des Kurses. Begonnen wird mit der Analyse der Rahmenbedingungen und geendet mit der Kursevaluation. Während des Online-Kurses werden die einzelnen Schritte der didaktischen Planung in Seminarform besprochen und so beispielhaft durchlaufen. Der Fokus liegt dabei eher auf dem Gesamtüberblick als auf der Vertiefung von Details. Ziel ist die Erarbeitung der Schritte, die zu einem didaktisch fundierten Online-Kurs jenseits der einfachen Content-Bereitstellung führen.
Parallel zu den Kursphasen entwickeln alle Teilnehmenden selbständig einen beispielhaften Online-Kurs (mit OpenOLAT) entlang der vorgegebenen Schritte. Der selbst entwickelte OLAT-Kurs kann eine Basis für eine spätere Lehrveranstaltung bieten und im Anschluss an SPOC12 weiter ausgestaltet werden.
Inhalte
- Der Prozess der Kurserstellung: Von der Idee über das Konzept bis zur Evaluation
- Didaktisches Design: Grobplanung und Feinplanung
- Entwicklung einer Online-Lernumgebung
- Einflussfaktoren der Kurserstellung
- Konzipierung von unterschiedlichen Gestaltungsprinzipien (Online-Seminare, Webinare, Webquest…)
- Planung von E- und Blended-Learning
Voraussetzungen
- E-Learning Basiskenntnisse + erste Erfahrungen
- Bereitschaft zur regelmäßigen, aktiven Mitarbeit (zentral!)
- Bereitschaft, einen eigenen Online-Kurs mit OpenOLAT zu erstellen
- Headset oder mindestens Mikrofon
- Lautsprecher
Arbeitsaufwand
ca. 6-8 h pro Woche
Der Aufwand kann sich bei geringen Vorkenntnissen erhöhen.
Anmeldeschluss ist der 21. Januar 2019.
Kontakt
VCRP – Sabine HemsingE-Mail: 0631 205 4949 oder -4950
Telefon: hemsing@vcrp.de
Weitere Informationen
Kosten
Die Teilnahmegebühr beträgt ermäßigt 250 Euro für die Lehrenden und MitarbeiterInnen der 12 öffentlichen Hochschulen des Landes Rheinland-Pfalz (muss durch Anmeldung mit hochschulspezifischer E-Mail Adresse nachgewiesen werden). Für alle Anderen beträgt die Teilnahmegebühr 600 Euro.
Kategorisierung
Art des Termins
- Workshop / Seminar
Veranstaltungsform
- Online