MMKH-Schulung zu Präsentationssetup für Online-Veranstaltungen mit OBS
Das Multimedia Kontor Hamburg veranstaltet eine Online-Schulung zu „Präsentationssetup für Online-Veranstaltungen mit OBS (Open Broadcaster Software)“. OBS ist kostenlos nutzbar und sollte vor der Veranstalltung installiert werden. Die Online-Schulung richtet sich an Einsteiger/innen und es werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt. Eine Anmeldung ist bis zum 19.11. über die Veranstaltungswebseite möglich.
20.11.2024, 10:00 - 11:30 Uhr
Das Multimedia Kontor Hamburg (MMKH) ist eine Tochtergesellschaft der sechs staatlichen Hamburger Hochschulen und unterstützt hochschulübergreifende Projekte und Initiativen im Bereich der digitalen Transformation von Lehre und Verwaltung. Der Referent Philippe Schaumburg ist Mediendesigner und arbeitet seit 2019 in der Medienproduktion der Hamburg Open Online University des MMKH.
In dieser Schulung geht es um Online-Präsentationen, die aus dem Arbeitsalltag vieler Menschen nicht mehr wegzudenken sind. Doch wie kann ich auf einfache und elegante Weise ein Setup erstellen, das es mir ermöglicht, meine Folien ins beste Licht zu rücken und gleichzeitig den Teilnehmenden eine ansprechende Präsentationsform zu bieten? Wie kann ich z.B. Folien, Sprecher-Bild und eine weitere Kamera in meine Präsentation integrieren? Mit OBS gibt es viele Möglichkeiten, genau das zu tun. In der Schulung wird gemeinsam ein Beispielsetup erstellt, das für spätere Online-Präsentationen einfach wiederverwendet werden kann.
Schwerpunkte sind:
- OBS-Oberfläche
- wichtige Voreinstellungen
- Hinzufügen von Quellen
- Anordnung aller Elemente
- Speichern des Setups
Die Veranstaltung findet über Zoom statt, eine Anmeldung ist bis zum 19.11.2024 über die Veranstaltungswebseite möglich, die Teilnehmerzahl ist auf 100 begrenzt.
Webseite
Zielgruppe
OBS Einsteiger/innen und Interessierte
Kontakt
Jan von Roth
E-Mail: j.roth@mmkh.de
Telefon: +49 40 303 85 79 19
Weitere Informationen
Kosten
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Kategorisierung
Art des Termins
- Workshop / Seminar
Veranstaltungsform
- Online